Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Produktbild: Sicht Unsichtbar | Gabriela Kasperski
Produktbild: Sicht Unsichtbar | Gabriela Kasperski

Sicht Unsichtbar

Der dritte Fall für Schnyder&Meier

(43 Bewertungen)15
50 Lesepunkte
eBook epub
4,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Schnyder&Meier heisst das Ermittlerduo in Gabriela Kasperskis Krimi-Serie, SICHT UNSICHTBAR ist der dritte Band. Die Schweizer Autorin erzählt ihre globalen Geschichten, verankert in der Nähe von Zürich, geprägt von Gier, Sucht, Macht und Hass vor dem Hintergrund einer Paarbeziehung mit all ihren Herausforderungen. Spannend, humorvoll und aktuell.
Platz 2 auf der Bestsellerliste der Selfpublishing-Titel! Ein Paar in der Krise. Ein Dorf im Ökorausch. Eine Leiche am See. Wer hat Pensionsbesitzer Johan Havemann brutal erschlagen? Der Verdacht fällt auf den Ranger des Naturschutzgebiets Silberbirke. Doch das gewinnorientierte Luxus-Öko-Projekt VillageGreen bringt verseuchte Geheimnisse und eine tragische Familiengeschichte zutage. Der begeisterte Vater Werner Meier ermittelt mit Hexenschuss und Snugly, während sich Zita Schnyder, geplagt von der ultimativen Provinz-Krise, in die Pension Seeblick am idyllischen Greifensee zurückzieht, ausgerechnet dorthin, wo alle Fäden zusammenlaufen. Mit der Krimiserie um Schnyder&Meier; zeigt Gabriela Kasperski das Beziehungs-, Berufs-und Familienleben eines heutigen Paares mit all seinen Herausforderungen, Höhen und Tiefen, umrahmt von einem Arsenal vielschichtiger Nebenfiguren. Schnyder&Meier; , das sind spannende Kriminalfälle mit aktuellem Bezug, geprägt von Gier, Sucht, Hass, Macht, Tod - und allen Facetten der Liebe. Link zu den Personen und Schauplätzen: http://www. zwischenwort. de/rezensionen/sicht-unsichtbar-schauplaetze-und-personen/

Produktdetails

Erscheinungsdatum
11. April 2016
Sprache
deutsch
Untertitel
Der dritte Fall für Schnyder&Meier. Empfohlen von 16 bis 99 Jahren.
Seitenanzahl
375
Altersempfehlung
von 16 bis 99 Jahren
Reihe
Schnyder & Meier, 3
Autor/Autorin
Gabriela Kasperski
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783906847030

Portrait

Gabriela Kasperski

Gabriela Kasperski absolvierte ein Studium der Anglistik, war als Radio- und TV-Moderatorin und Schauspielerin tätig. Heute schreibt sie Krimis, Romane und Drehbücher, Adaptionen für Film und Fernsehen, bloggt in ihrer Kolumne 45+ zu Alltagsfragen und arbeitet als Sprecherin, Regisseurin und Expertin. Sie pendelt mit ihrem Mann und ihren Kindern zwischen Stadt und Land, Schweiz, Deutschland und England.

www. gabrielakasperski. com

Bewertungen

Durchschnitt
43 Bewertungen
15
40 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
12
4 Sterne
18
3 Sterne
8
2 Sterne
5
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von peedee am 09.01.2021

"Silberbirke" vs. "VillageGreen"

Schnyder & Meier, Band 3: Ein neuer Fall für die Kapo Waldstadt - der Pensionsbesitzer Johan Havemann wurde erschlagen aufgefunden. Der erste Verdacht führt zu Birk Hahn, dem Ranger des Naturschutzgebietes "Silberbirke". Er hat sich am Vortag mit Havemann gestritten, da dieser sein Land zugunsten des Luxus-Öko-Projekts "VillageGreen" verkaufen wollte. Polizist Werner Meier, hexenschussgeplagt, und sein Team ermitteln in allen Richtungen. Erster Eindruck: Der Buchtitel gefällt mir gut; das Cover gefällt mir von den ersten drei Bänden am besten. Dies ist Band 3 einer Reihe, kann aber unabhängig von den Vorgängerbänden gelesen werden (ich würde jedoch aufgrund der vielen Protagonisten trotzdem empfehlen, von vorne zu beginnen). Da ich erst vor wenigen Tagen die Bände 1 und 2 gelesen habe, bin ich noch ganz in der Schnyder-und-Meier-Welt drin. Ich war sehr gespannt auf den vorliegenden Band. Es geht schon wieder gut los: Zita ist genervt, dass sie zu Hause bleiben und sich nicht Arbeit suchen kann: sie liebt ihr Söhnchen Finn über alles, trotzdem hat sie manchmal das Gefühl, dass alles an ihr hängenbleibt und sich "Meier", wie Zita ihren Freund immer noch nennt, zu wenig einbringt. Ihre Ansichten verteidigt sie mit grosser Vehemenz und so muss Werner zuweilen mit Finn im Snugly ermitteln - oh je! Dabei leidet er unter einem verschleppten Hexenschuss, der auch nicht gerade förderlich für das Gesamtbefinden ist¿ Helen Himmel wird Schlammpoetin *grins*! Sie hat es nicht so mit dem Englischen, denn sie "segelt" jeweils im "Internetz" und nun wird sie eben Künstlerin und macht an einem "Poetenschlamm" ("Poetry-Slam") mit. Ihre Tochter Marie bereitet ihr Sorgen, erst recht, als sie plötzlich verschwindet. "VillageGreen" ist ein ambitioniertes Projekt in der lokalen Politik und soll viele finanzkräftige Investoren anlocken. Der Mordfall an Johan Havemann, der sein Land an den Initianten Felix C. Blauwyler verkaufen wollte, löst grosse Aufregung aus. Es sollte jedoch nicht bei dem einen Todesfall bleiben¿ Es ist nicht einfach, etwas über das Buch zu erzählen, ohne zu spoilern. Daher nur so viel: Es geht sowohl im Privatleben als auch im Beruf hoch her. Politik, Naturschutz, Gier, Klatsch, Verstrickungen, Erpressungen - dies sind nur einige der behandelten Stichworte. Das Buch hat sich flüssig lesen lassen und war sehr spannend. Wenn jetzt nur noch Zita ein bisschen netter zu Werner wäre¿ vielleicht in Band 4? Für dieses Mal aufgerundete 5 Sterne.
LovelyBooks-BewertungVon Ein LovelyBooks-Nutzer am 26.08.2016
Tja, da konnte ich mich letztlich nicht wirklich entscheiden. Manchmal war mir die Geschichte zu lang, um einen wirklichen Spannungsbogen zu halten. Die Figuren fand ich teilweise echt witzig, wie z. B. Beanie mit den diversen Haarfärbeaktionen, teilweise aber auch sehr einseitig dargestellt. Es gab viele verschiedene Handlungsstränge, auch viele verschiedene Personen, was sicherlich zur Länge mit beigetragen hat. Die Auflösung war schlüssig, rundete das Bild dann letztlich ab.
Gabriela Kasperski: Sicht Unsichtbar bei hugendubel.de