Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Eleanor | Genevieve Cogman
Produktbild: Eleanor | Genevieve Cogman

Eleanor

Frankreich, 1793. Die Revolutionäre kämpfen verbissen. Doch Vampire beißen gern zurück

(14 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
eBook epub
12,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Dieses Buch gibt es in zwei Versionen: mit und ohne Farbschnitt. Sobald die Farbschnitt-Ausgabe ausverkauft ist, liefern wir die Ausgabe ohne Farbschnitt aus.


Frankreich, 1793. Eleanor, einst eine einfache Dienstmagd, ist nun Mitglied der Liga des Scarlet Pimpernel, die sich wagemutig in jedes Abenteuer stürzt, um Menschen - und Vampire - vor der Guillotine zu retten. Diesmal müssen Eleanor und ihre Verbündeten das Verschwinden von Charles-Maurice de Talleyrand untersuchen, eines berüchtigten französischen Staatsmannes und Diplomaten. Dabei kommen sie bald zwei verfeindeten Vampir-Clans auf die Spur, die sich wahrhaft verbissen bekämpfen. Und sie finden heraus, dass das Verschwinden Talleyrands nur Teil einer weitaus größeren Verschwörung ist, die ganz Frankreich in ein blutiges Chaos zu stürzen droht . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
28. Februar 2025
Sprache
deutsch
Auflage
1. Aufl. 2025
Seitenanzahl
510
Dateigröße
1,76 MB
Reihe
Die Liga des Scarlet Pimpernel / The Scarlet Revolution, 2
Autor/Autorin
Genevieve Cogman
Übersetzung
Arno Hoven, Dr. Arno Hoven
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783751760911

Portrait

Genevieve Cogman

Genevieve Cogman hat sich schon in früher Jugend für Tolkien und Sherlock Holmes begeistert. Sie absolvierte ihren Master of Science und arbeitete bereits in diversen Berufen. Mit ihrem Debüt DIE UNSICHTBARE BIBLIOTHEK sorgte sie in der englischen Buchbranche für Aufsehen und feierte auch in Deutschland große Erfolge. THE INDEPENDENT wählte den Roman zu einem der zehn besten fantastischen Bücher des Jahres.


Bewertungen

Durchschnitt
14 Bewertungen
15
14 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
10
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon KBildung am 13.04.2025
Nach Band 1 war ich neugierig, wie¿s weitergeht ¿ und ich wurde echt positiv überrascht! Der zweite Teil bringt uns zurück nach Frankreich, mitten in die Wirren der Revolution. Diesmal geht¿s um das mysteriöse Verschwinden von Talleyrand, einem echten historischen Staatsmann, den manche vielleicht noch aus dem Geschichtsunterricht kennen. Eleanor und die Liga des Scarlet Pimpernel müssen ihn finden, bevor es andere tun ¿ und geraten dabei zwischen die Vampire ¿¿¿¿¿¿¿ Der Band ist eher ruhig erzählt ¿ kein reines Actionfeuerwerk, sondern eine Geschichte mit vielen kleinen, spannenden Momenten. Ich mochte das total! Besonders Eleanor wächst einem noch mehr ans Herz. Sie ist stark, mutig, geht Risiken ein ¿ und macht nicht immer das, was man erwarten würde.¿ Was für mich diesmal viel besser funktioniert hat: Der Fantasy-Teil! Die Vampire, die Magie ¿ im ersten Band war ich noch nicht so ganz überzeugt, aber hier ergibt alles viel mehr Sinn. Stück für Stück setzt sich das große Ganze zusammen und ich bin richtig gespannt, wie es im Finale weitergeht.Fazit: Weniger Spannung, mehr Atmosphäre ¿ aber mit einer Protagonistin, die man einfach gern begleitet. Für Fans von historischem Setting + Fantasy ein echter Lesetipp!
LovelyBooks-BewertungVon julemausi89 am 23.03.2025
Diese Reihe und ich- wir werden wohl einfach keine Freunde mehr. Dabei gehört "die geheime Bibliothek", das Erstlingswerk der Autorin, zu meinen liebsten Fantasyreihen. Sie kann es also eigentlich!Vielleicht liegt es an der Mischung aus historischem Setting mit fantastischen Elementen, die für mich nicht ganz zündet.Denn die Geschichte des Hausmädchens Eleanor, das dank ihres Aussehens in der Liga des Scarlet Pimpernell landet, und als Mitglied dieser Liga beginnt, Vampire vor der Guilottine in Frankreich zu retten, hat eigentlich Potential.Wir haben mit Eleanor eine starke weibliche Hauptfigur, die eine beeindruckende Entwicklung hinlegt. Mit den vielen Figuren um sie herum haben wir auch die Möglichkeit, emotionale Bindungen aufzubauen. Und das Setting der französischen Revolution bietet eigentlich sehr viel Spannung und Action für die Handlung.Doch irgendwie sind es zu viele Figuren, die sich gegenseitig die Bühne stehlen und nach viel zu blassen Auftritten wieder abtreten. Auch die Beziehungen untereinander lassen es an Emotionen fehlen, ich fühle es einfach nicht.Am wenigsten packen kann mich allerdings das historische Setting. Keine Frage, der Roman ist unheimlich gut recherchiert, es tauchen viele historische Figuren auf und werden passend eingebunden. Und doch dauert es ewig, bis das ganze mal in Schwung kommt. Und die eigentlichen Hauptelemente der Vampire und Magier verschwinden fast vollkommen hinter der Revolution. Zu viele Fragen, die sich um diese beiden Gruppen drehen, bleiben unbeantwortet, einige Erzählstränge enden im Nirgendwo.Insgesamt macht es mir einfach zu wenig Spaß, Eleanors Geschichte zu verfolgen und darauf zu warten, dass mir dann doch mal ein fantastisches Bröckchen zugeworfen wird.
Genevieve Cogman: Eleanor bei hugendubel.de