Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Nur noch heute: 15% Rabatt12 auf Spielwaren, English Books & mehr mit dem Code HERBST15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Rabenkinder | Grit Poppe
Produktbild: Rabenkinder | Grit Poppe

Rabenkinder

Kriminalroman | Der ungewöhnlichste Krimi des Jahres: eine Ostdeutsche und ein Westdeutscher ermitteln in der Zeit nach dem Mauerfall

(33 Bewertungen)15
150 Lesepunkte
eBook epub
14,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Ein toter Direktor eines Jugendwerkhofs, ein verschwundenes Kind und ein Ermittlerduo zwischen Ost und West
Torgau am 10. 11. 1989: Hoffnung weht durch die kleine Renaissancestadt an der Elbe. Die Mauer ist gerade gefallen, da wird der Direktor des örtlichen Jugendwerkhofs tot aufgefunden. Beate Vogt von der Morduntersuchungskommission wird aus Leipzig geschickt, um zu klären, was passiert ist. Kurz nach der Befragung des 14-jährigen Insassen Andreas verschwindet dieser spurlos. Steckt er hinter der Tat? Ist er in den Westen geflüchtet, oder ist ihm etwas zugestoßen? Und dann bekommt Beate ungebetene Hilfe: Hauptkommissar Josef Almgruber aus Nürnberg soll ihr die westdeutsche Arbeitsweise nahebringen. Doch der hat keine Ahnung von DDR-Strukturen. Beate braucht keine Belehrungen und lässt ihn links liegen. Aber dann wird Beate bedroht und Almgruber zusammengeschlagen. Sie begreifen, dass sie zusammenarbeiten müssen. Ob sie wollen oder nicht.
"Krimi des Monats" NDR
". . . ein faszinierender und vielschichtiger Kriminalroman, der mehr ist als ein Spannungsroman. . ." Radio Eins

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. Oktober 2022
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
272
Dateigröße
3,03 MB
Reihe
Morduntersuchungskommission Leipzig, 1
Autor/Autorin
Grit Poppe
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783843728331

Portrait

Grit Poppe

Grit Poppe, geboren 1964 in Boltenhagen, studierte am Literaturinstitut in Leipzig und schreibt für Kinder, Jugendliche und Erwachsene Bücher. Ihr Jugendroman "Weggesperrt" wurde mehrfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Gustav-Heinemann-Friedenspreis für Kinder- und Jugendbücher. Ihr Buch "Verraten" (Dressler Verlag) wurde für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert und erhielt 2021 den Deutsch-Französischen Jugendliteraturpreis. Sie lebt in Potsdam. grit-poppe. de

Bewertungen

Durchschnitt
33 Bewertungen
15
33 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
24
4 Sterne
9
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Kelo24 am 26.08.2025
Ein erschreckendes Kapitel Zeitgeschichte; mit den Ermittlern bin ich allerdings nicht wirklich warm geworden.
LovelyBooks-BewertungVon Ana80 am 20.08.2025
Eine sehr interessante und auch schockierende Ost-West-Story. November 1989, nicht nur Hoffnung und Umbruch bringt dieser Monat mit sich, sondern leider auch erschreckende Erkenntnisse. Der Direktor des Jugendwerkhofs Torgau wird tot aufgefunden. Im Gebäude befanden sich noch drei Jugendliche, befindet sich unter ihnen ein*e Mörder*in? Kurz nach der Befragung verschwindet der 14-jährige Andreas auch noch. Beate Vogt nimmt sich des Falls an, bekommt jedoch einen Partner an ihre Seite, den sie nicht möchte. Josef Almgruber aus Nürnberg, der ihr zeigen soll, wie man im Westen ermittelt.Dieses Buch habe ich sehr gerne gelesen. Die Einblicke in die Jugenderziehung der DDR haben mich zwar schockiert, aber es freut mich auch immer neues Wissen zu erlangen und ich habe viel nebenbei dazu im Internet gelesen. Der Autorin gelingt es eine spannende Story mit interessanten Einblicken in die DDR bzw. die Wendezeit zu verweben. Der Schreibstil ist einfach und das Buch lässt sich schnell weglesen. Die Ermittlungen zu dem Fall fand ich zwar längere Zeit etwas schleppend, zum Ende hin dann aber richtig gut.So mancher Ost-West-Schmunzler rundet das Buch für mich ab und ich fand es insgesamt sehr lesenswert. 
Grit Poppe: Rabenkinder bei hugendubel.de