In " Küstenglück und Weihnachtspunsch: Ein Borkum-Roman voller Weihnachtsromantik (Borkum-Liebe 2) " war Emilia auf der Suche nach dem Sinn ihres Lebens als sie vor drei Jahren auf die kleine Insel Borkum landete.
Vom ersten Moment war Cafehausbesitzerin Rita eine derjenigen, die Emilia liebevoll unter ihre Fittiche nahm und sie in ihrem Cafe miteinband.
Gerade deswegen fällt es Emilia schwer, ihren Traum eines eigenen Cateringservice in die Tat umzusetzen und als Rita in der Weihnachtszeit verletzungsbedingt ausfällt, ist Emilia mehr als bereit, für diese nicht nur das Cafe, sondern auch den Stand auf dem Weihnachtsmarkt zu übernehmen.
Einzig die Begegnung mit Sörens Neffe Jasper macht Emilia das Leben schwer, denn dieser senden ihr zwiespältige Signale und Emilia weiß nicht, woran sie bei dem Tierarzt ist.
Dabei kam Jasper nur wegen seines Onkel Sören wieder in seine Heimat, um diesen etwas aufzumuntern und eine neue Perspektive für ihn zu finden. Danach sollte es für Jasper wieder zurück in sein altes Leben gehen. Doch die Begegnungen mit Emilia gehen nicht spurlosan Jasper vorüber.
Aber kann es für Emilia und Jasper unter den gegebenen Umständen eine Chance auf eine gemeinsame Zukunft geben?
Die Story lässt sich leicht und flüssig lesen, bleibt dabei abwechslungsreich sowie spannungsgeladen. Man darf mit Emilia und Jasper mitfiebern und die verschiedesten Emotionen erleben. Es gibt einiges zum schmunzeln bis herzhaft zu lachen, so manche mitfühlende Momente und das ein oder andere Tränchen zu vergießen.
Ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen, da ich erfahren wollte, ob es für beide ein Happy End gab.
Das Buch bekommt von mir eine Lese / Kaufempfehlung und 5 Sterne.