Posen - eine der ältesten Städte Polens - offenbart ihren Reiz nicht im Vorbeigehen, sondern in der Tiefe. Dieses Buch lädt dazu ein, die Stadt und ihr Umland mit wachem Blick, Neugier und Sinn für Geschichte, Kultur und Atmosphäre zu entdecken. Es richtet sich an Reisende, die nicht nur bekannte Sehenswürdigkeiten besuchen möchten, sondern auch versteckte Orte suchen, Geschichten hören wollen und bereit sind, das Besondere im Alltäglichen zu finden.
In 12 liebevoll recherchierten Kapiteln führt der Band durch das lebendige Zentrum rund um den historischen Marktplatz, zur Dominsel - dem spirituellen Ursprung des polnischen Staates -, durch kaiserliche Architektur, alternative Viertel wie Jezyce und Wilda, bis hin zu Naturoasen wie der Zitadelle und dem Malta-See. Auch Sródka mit seinem kreativen Flair und zahlreiche unbekannte Juwelen wie alte Forts, botanische Gärten und versteckte Friedhöfe finden ihren Platz. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf kulinarischen Empfehlungen, praktischen Reisetipps sowie Ausflügen ins Umland - etwa nach Rogalin, Kórnik, Gniezno oder in den Wielkopolski Nationalpark.
Das Buch kombiniert historische Tiefe mit aktuellen Empfehlungen, persönliche Eindrücke mit kulturellem Wissen. Es zeigt Posen als eine Stadt der Übergänge: zwischen Ost und West, Alt und Neu, Bekanntem und Verborgenen. Mit einem klaren, inspirierenden Schreibstil lädt es dazu ein, die Stadt mit anderen Augen zu sehen - und vielleicht sogar mit dem Wunsch, zurückzukehren.
Ideal für alle, die Städte nicht nur besuchen, sondern wirklich erleben wollen.
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Orte in Posen / Poznan, die man gesehen haben muss: Kurtztrip Reiseführer (2025)" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.