Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Spielball der Politik | Hauke Friederichs
Produktbild: Spielball der Politik | Hauke Friederichs

Spielball der Politik

Eine kurze Geschichte der Bundeswehr

(0 Bewertungen)15
200 Lesepunkte
eBook epub
19,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Wechselvolle Geschichte: Zwischen NS-Vergangenheit und Putin
Die Bundeswehr ist ein Kind des Kalten Krieges und ein Stiefkind der Bundesrepublik: Auf Druck der Amerikaner ins Leben gerufen, haben Bevölkerung und Armee bis heute nicht wirklich zueinander gefunden. Die Gründe liegen ebenso sehr in der NS-Vergangenheit wie in politischer Unsicherheit und Kurzsichtigkeit. Jahrzehntelang wurde die Truppe kaputtgespart, gleichzeitig stiegen die politischen Ansprüche ins Maßlose: Der gescheiterte Afghanistan-Einsatz steht dafür.
Hauke Friederichs beleuchtet die wechselnden Aufträge an die Bundeswehr, zeigt die lange Reihe von Skandalen und Affären, und macht deutlich, was es braucht, damit dieses Land wieder verteidigungsfähig ist und einen substanziellen Beitrag zum NATO-Bündnis leisten kann.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
18. Mai 2023
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
352
Dateigröße
1,17 MB
Autor/Autorin
Hauke Friederichs
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783423442220

Portrait

Hauke Friederichs

Dr. Hauke Friederichs ist Journalist und Bestseller-Autor. Der promovierte Historiker schreibt u. a. für >ZEIT<, >SPIEGEL Geschichte<, und >P. M. History<. Er bereitet mit Leidenschaft Zeitgeschichte für ein breites Publikum auf. Sein Bestseller "Funkenflug" wurde von Lesern und Kritik sehr gelobt.

Pressestimmen

Das von Friederichs diskutierte Problem ist zentral, und man ist dankbar dafür, dass der Autor es in die öffentliche Debatte einbringt. Christoph Nübel, Militärgeschichtliche Zeitschrift

Klug und auf den Punkt formuliert. Das macht das Buch auch und gerade für Menschen interessant, die sich noch nie näher mit der Bundeswehr beschäftigt haben. P. M. History

Kompakt und gut verständlich. bibliomaniacs. de

Was waren die Ziele und Aufgaben der jungen Bundeswehr bei ihrer Gründung 1955 und wo steht sie heute, im Spannungsfeld zwischen mobilen Einsätzen und Landesverteidigung? Antworten darauf gibt diese kurze Geschichte der Bundeswehr des Zeithistorikers Hauke Friederichs. Thomas Moser, SWR 2 Kaffee oder Tee

Eine spannende Zeitreise in das Innenleben der Bundeswehr! denglers-buchkritik. de

Wohltuend ist, dass er die Geschichte der Bundeswehr nicht skandalisiert. Geradezu nüchtern stellt Friederichs die wichtigsten Ereignisse in 22 Kapiteln dar. Sönke Neitzel, Neue Zürcher Zeitung

Kompakt und gut lesbar. Lehrerbibliothek. de

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Spielball der Politik" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Hauke Friederichs: Spielball der Politik bei hugendubel.de