Der erfolgreiche Immobilienmakler Mark Sieger wird nach einem Besichtigungstermin einer fast unverkäuflichen Immobile tot aufgefunden. Mark Sieger hielt sich nicht nur wegen seines Namens für unbesiegbar, war kein angenehmer Zeitgenosse, sondern galt in seiner Branche als rücksichtslos, genauso wie in seiner Familie und im Freundeskreis. Aber wer hat ihn getötet? Kommissar Domeyer und das Team des Bielefelder KK11 stehen vor einer Vielzahl von Verdächtigen. Nach einem zweiten Todesfall in Mark Siegers Umfeld suchen die Ermittler nach einem Zusammenhang in der Vergangenheit der Beiden. Wenn man die Bielefeld-Krimis von Heike Rommel liest, mittlerweile schon 7 an der Zahl, lernt man jeden Stadtteil, jeden Winkel und auch die Villengegend Bielefelds kennen. Bielefeld gilt im Fernsehen meist als unbekannt und nicht existent. Obwohl es sich hauptsächlich um Mord und Totschlag in ihren Büchern dreht, könnte man Frau Rommel doch als Botschafterin dieser Stadt ansehen, denn sie beschreibt viele schöne Ecken in ihren Krimis.Ihre Krimis sind spannend bis zur letzten Seite mit vielen raffinierten Wendungen.In "Abgrund aus Schweigen" wird parallel zur stetig ansteigender Spannung der Ermittlungsarbeit ein zweiter nicht weniger spannender Erzählstrang eingebaut. Anfänglich war ich etwas verwirrt, was die Geschichte um ein unglückliches junges Mädchen, das von ihren Mitschülern gemobbt wird, mit dem Kriminalfall zu tun haben könnte, aber......Dieser 7. Fall ist eine kluge Mischung von spannendem Krimi, Sozialkritik (Mobbing) und unterhaltsamen privaten Einschüben der Ermittler.Leider gibt es den Club www.outcasts.de nicht wirklich, aber vielleicht findet sich jemand, der, nachdem er das Buch gelesen hat, diesen Club gründet.Ich freue mich auf jeden Fall auf den nächsten Bielefeld-Krimi von Heike Rommel.