Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der Untertan | Heinrich Mann
Produktbild: Der Untertan | Heinrich Mann

Der Untertan

Roman - Penguin Edition (Deutsche Ausgabe)

(387 Bewertungen)15
80 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
7,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Heinrich Manns erfolgreichster und satirischster Roman

Diederich Heßling ist vor allem eines: extrem anpassungsfähig. Als geborener Opportunist arrangiert er sich perfekt mit den politischen Strömungen seiner Zeit, sofern er sich von ihnen nur Erfolg verspricht. Autoritätshörig buckelt er nach oben, herrisch tritt er nach unten. Vor allem Kaiser Wilhelm II. , dessen charakteristische Barttracht er imitiert, ist Heßling treu ergeben.

In seiner bitteren Romansatire skizziert Heinrich Mann eine typisch deutsche Figur seiner Zeit und entlarvt den fatalen Untertanengeist der wilhelminischen Epoche. Die Bedeutung des Werks als eine der größten deutschen Selbstanklagen ist bis heute ungebrochen.

PENGUIN EDITION. Zeitlos, kultig, bunt. - Ausgezeichnet mit dem German Brand Award 2022

Produktdetails

Erscheinungsdatum
11. Oktober 2021
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
608
Dateigröße
1,47 MB
Reihe
Penguin Edition
Autor/Autorin
Heinrich Mann
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783641282363

Portrait

Heinrich Mann

Heinrich Mann, 1871 in Lübeck geboren, begann nach dem Abgang vom Gymnasium eine Buchhandelslehre, 1891/92 volontierte er im S. Fischer Verlag. Der ältere Bruder von Thomas Mann hat Romane, Erzählungen, Essays und Schauspiele geschrieben und wurde durch die Verfilmung seines Romans »Professor Unrat« unter dem Titel »Der blaue Engel« (1931) mit Marlene Dietrich weltberühmt. 1933 emigrierte er nach Frankreich, später in die USA. 1949 nahm er die Berufung zum Präsidenten der neu gegründeten Akademie der Künste in Ost-Berlin an, starb aber 1950 noch in Santa Monica/Kalifornien.

Bewertungen

Durchschnitt
387 Bewertungen
15
387 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
122
4 Sterne
143
3 Sterne
75
2 Sterne
28
1 Stern
19

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Beust am 23.03.2025
Heßlich ist ein derartiger Kotbrocken, dass man vor dem Autor den Hut der Unvergänglichkeit ziehen muss. So sind die Untertanen noch heute
LovelyBooks-BewertungVon Timo_Janca am 07.11.2024
Herrliche Dekonstruktion nationalistischer Selbstüberschätzung