Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Unser Herbst-Deal: 15% Rabatt12 auf Spielwaren, English Books & mehr mit dem Code HERBST15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Der Feind im Schatten | Henning Mankell
Produktbild: Der Feind im Schatten | Henning Mankell

Der Feind im Schatten

Roman

(268 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
eBook epub
12,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Dieser neue Wallander-Thriller führt direkt in den Kalten Krieg und in die schwedische Nachkriegsgeschichte. Hakan von Enke, ehemaliger U-Boot-Kommandant und zukünftiger Schwiegervater von Wallanders Tochter Linda, gewährt dem Kommissar brisante Einblicke in eine politische Affäre: Fremde U-Boote drangen in den achtziger Jahren mehrfach in schwedische Hoheitsgewässer ein, wurden aber nie identifiziert. Von Enke hat dazu jahrelang recherchiert und glaubt sich einer Lösung nahe. Doch dann verschwindet er spurlos, und als kurz darauf auch noch Enkes Ehefrau als vermisst gilt, steckt Wallander bereits mitten in den Ermittlungen. . . Der neue Bestseller des Krimi-Autors aus Schweden.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. April 2010
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
592
Dateigröße
1,46 MB
Reihe
Kurt Wallander
Autor/Autorin
Henning Mankell
Übersetzung
Wolfgang Butt
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
schwedisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
Gewicht
1 g
ISBN
9783552055025

Portrait

Henning Mankell

Henning Mankell, geboren 1948 in Härjedalen, Schweden, lebt als Theaterregisseur und Autor in Schweden und in Maputo (Mosambik). Seine Romane um Kommissar Wallander sind internationale Bestseller, u.a. Die fünfte Frau (1998) und Mittsommermord (2000). Zuletzt erschienen bei Zsolnay der Krimi Der Chinese (2008), der Roman Daisy Sisters (2009) und Der Feind im Schatten (2010).

Daten, Fakten, Jahreszahlen

1948 in Stockholm geboren und in Härjedalen aufgewachsen

1968 Tätigkeit als Autor und Theaterregisseur

1972 erste Afrikareise

1973-1977 verschiedene Veröffentlichungen, darunter erscheint als Debüt Bergsprängaren, in dem sich Mankell mit der Arbeiterrealität und den daraus resultierenden gesellschaftlichen und historischen Problemen beschäftigt; Veröffentlichungen ua.a: Anton und die seltsame Sommerveranstaltung und Der Irre

1979 erster Roman: Das Gefangenenlager, das verschwand

1980-1990 Arbeit als Theaterregisseur, Autor und Intendant, u.a. am Theater von Västerbotten in Skellefteå und am Theater in Kronborg in Växjö

1990-1996 Entstehung der Wallander-Kriminalromane

1996 Leiter des Theaters "Teatro Avenida" in Maputo, Mosambik

2003 Butterfly Blues, geschrieben und inszeniert von Henning Mankell, im Schauspielhaus Graz

Henning Mankell lebt in Mosambik und Schweden.

Bewertungen

Durchschnitt
268 Bewertungen
15
268 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
95
4 Sterne
120
3 Sterne
46
2 Sterne
6
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon MaFu am 02.09.2025
Kein typischer Wallander, aber sehr intensiv Mankell zwingt den Leser, langsam zu lesen, Schritt für Schritt und bedächtig alles zu durchdenken, wie auch Wallander es tut. Dabei bleiben die Emotionen irgendwie auf der Strecke, aber gerade die Emotionslosigkeit lässt den Leser mitfiebern und mitfühlen. Ein bisschen habe ich Wallanders Zusammenarbeit mit seinen Kollegen vermisst, er ist auf weiten Strecken allein unterwegs, aber seine Art zu ermitteln ist trotzdem einzigartig. 
LovelyBooks-BewertungVon Kleinersieben am 18.02.2025
Wundervolles Ende der Wallander Reihe, Tiefgründiger als sonst. Wer Mankell mag, wird ihn lieben.
Henning Mankell: Der Feind im Schatten bei hugendubel.de