Hetty beschreibt in dem Buch das Leben vor, während und nach der Gefangenschaft in dem Lager in Bergen-Belsen. Das Buch ist einfach und flüssig geschrieben. Ich konnte merken, dass es nicht nur darum geht eine Grausamkeit nach der nächsten zu beschreiben, sondern eher um Hettys Gedanken, Gefühle und um eine Beschreibung der Jahre in dem Lager. Mir fehlen die Worte für das, was dort passierte und es ist einfach unvorstellbar. Die Beschreibungen sind weitestgehend "neutral" gehalten, es war also aushaltbar dieses Buch zu lesen (ich hatte ein bisschen Angst, es würde zu hart sein). SPOILERIch wusste vorab, dass sie und ihre Eltern und Geschwister überlebten, insofern fand ich es auch spannend zu lesen, wie es nach der Befreiung war, wie sie ihre Eltern wiederfand und wie sie mit dieser Vergangenheit lebte. Ich fand unfassbar traurig, wie schwer den Kindern der Abschied voneinander fiel, als sie wieder in Holland waren. Man macht sich dann auch wieder bewusst, dass dies nur ein Schicksal ist von so unfassbar vielen........ Das Buch hat mich sehr bewegt.