Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Crime im Heim | Ida Tannert
Produktbild: Crime im Heim | Ida Tannert

Crime im Heim

Ein Fall für die Grauen Stars

(52 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
eBook epub
12,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Das Haus »Silberblick«, ein progressives Seniorenstift, braucht mehr Kultur! So sieht das zumindest der ehemalige Feuilletonchef und Heimbewohner Friedhelm Klemp und fasst die Inszenierung von »Hamlet« ins Auge. Unterstützt wird er von seiner vergeblich Angebeteten, Katia Horenfeld, dank derer sich eine bunte Truppe unterschiedlichster Charaktere zusammenrauft. Doch schon das erste Probentreffen wird von einer grausigen Tat begleitet: Ophelia, der Mops einer Darstellerin, wird tot aufgefunden. Das Ergebnis der Obduktion des Hundes, ausgeführt von einem pensionierten Zahnarzt mithilfe eines gräflichen Nageletuis, überrascht und entsetzt alle: Das Tier wurde erschossen. Also ein klarer Fall von Mord! Katia, der die Rolle von Hamlet zugedacht ist, soll auch die »Ermittlungen« durchführen. Dabei ergeben sich immer mehr Ungereimtheiten rund um die Tat. Während Katia noch überlegt, wie sie am besten vorgehen soll, taucht die nächste Leiche auf.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Februar 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
230
Dateigröße
4,28 MB
Autor/Autorin
Ida Tannert
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783755810858

Portrait

Ida Tannert

IDA TANNERT ist das Pseudonym von Tessa Korber. Die Autorin, 1966 geboren, hat u. a. Literaturwissenschaften studiert und in Verlagen und im Buchhandel gearbeitet. Sie ist freie Schriftstellerin und als Autorin historischer Romane und Krimis sehr bekannt. Ihr Roman >Alte Freundinnen< erschien 2021 bei DuMont, 2023 folgte >Das Leben im Großen und Ganzen<. Sie lebt mit ihrem Mann in Nürnberg.

Pressestimmen

»Sehr humorvoll, sehr stimmungsvoll«
Andrea Steiner, SWR FERNSEHEN KAFFEE ODER TEE

»Ida Tannert macht [. . .] in ihrem Krimi nicht nur mit skurrilen Charakteren bekannt, sondern stellt auch Fragen nach den Bedingungen für ein lebenswertes Altern. «
FRÄNKISCHER TAG

»Ein spannender Kriminalroman, hintergründig, dabei unterhaltsam und lustig. «
Gerd Ankermann, FRÄNKISCHER TAG

»Ida Tannert [. . .] präsentiert einen amüsanten, gut geschriebenen Senioren-Krimi, bei dem man manchmal nicht weiß, ob man lachen oder weinen soll. «
Martina Mattes, EKZ BIBLIOTHEKSSERVICE

»In freundlicher Selbstironie lässt [Tannert] ihre Figuren die Gebrechen des Alters ertragen und nimmt das Leben in einer Seniorenresidenz auf die Schippe. «
Katharina Katz, DER EVANGELISCHE BUCHBERATER

»Humorvoll geschrieben, macht dieser Roman Spaß beim Lesen und Mitfiebern, wer der Täter ist. «
Christiane Wendel, RHEUMA-MOBIL

Bewertungen

Durchschnitt
52 Bewertungen
15
52 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
24
4 Sterne
20
3 Sterne
8
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon twentytwo am 30.06.2025
Alt werden wir alle! In ein Seniorenheim ziehen allerdings die Wenigsten. Neben einem gesunden Misstrauen gegenüber solchen Institutionen, verfügen auch nur wenige über die dazu notwendigen Finanzmittel um ihren Lebensabend in einer Seniorenresidenz zu genießen. Wer sich dennoch auf das Wagnis einlässt, hat die Chance dort so einiges zu erleben und damit seinen - wenn auch naturgemäß zeitlich begrenzten Horizont - um so manche Erfahrung zu erweitern. Oft reicht es die Rolle des stillen Beobachters einzunehmen, um an passender Stelle regulierend einzugreifen. Wenn dabei dann auch noch, das ein oder andere altersbedingte Gebrechen als Waffe eingesetzt wird, kann eigentlich nichts mehr schief gehen.FAZITEine bühnenreife Krimikomödie, die beweist, dass Demenz keinesfalls ein Grund ist aufzugeben und sich das Leben trotzdem in vollen Zügen genießen lässt.
LovelyBooks-BewertungVon Dr_M am 23.06.2025
Wieso gibt sich eine Autorin ein Pseudonym, das sogleich aufgeklärt wird? Vielleicht wollte Tessa Korber nicht, dass ihr Roman "Das Leben im Großen und Ganzen" in irgendeinem Zusammenhang mit diesem bemüht lustigen "Krimi" gebracht wird. Eigentlich ist das gut so, auch wenn man sich dann natürlich fragt, warum sie dieses seltsame Buch über ein "progressives" Seniorenheim überhaupt verfasst hat. Nichts an diesem "Krimi" hat auch nur annähernd mit der Wirklichkeit zu tun. Und spannend ist dieses Werk schon gar nicht. Albern würde eher zutreffen.Vielleicht sollte es eine Parodie werden. Nur was soll hier auf die Schippe benommen werden? Das Alter? Seniorenheime? Durchgeknalltes Verhalten alter Menschen? Ich bin völlig ahnungslos.Die Autorin stellt ein paar Figuren zusammen, die alle völlig übersteigert dargestellt werden. Danach bedient sie alle Klischees, die man sich in diesem Zusammenhang ausdenken kann. Wenn das Humor sein soll, dann ist er wenigstens typisch deutsch: weit entfernt von Feinsinn und nahe an den Stellen, wo der Deutsche weiß, dass er jetzt lachen soll. Vielleicht wollte Ida Tannert genau dieses Publikum erreichen. Ob ihr das gelungen ist, kann ich nicht beurteilen. Mich hat sie dagegen enttäuscht, denn ich hatte "Das Leben im Großen und Ganzen" mit Genuss gelesen. Mit "Crime im Heim" hat sie ihre Marke beschädigt, würde man wohl in der Wirtschaft sagen. Pseudonyme helfen dagegen nicht. Wenn man eine ernstzunehmende Autorin sein möchte, sollte man sich solche Seitensprünge besser verkneifen.Die Geschichte zu erzählen, lohnt nicht. Sie wird im Klappentext ausreichend angedeutet. Vielleicht klingt das erst einmal ganz interessant, aber leider fehlt der Story völlig die Spannung. Sie plätschert so dahin und endet auch ohne Überraschung. Meine Bewertung ist eher freundlich.