Meine Fazit: Das vorliegende Buch habe ich als Rezensionsexemplar direkt von der Autorin Isabella Muhr erhalten und nun endlich bin ich dazu gekommen es zu lesen. Zum Cover: Dieses fügt sich nahtlos in die Blumenzauber-Reihe der Autorin ein. Es ist, wie die Blume selbst, sehr zart und liebevoll. Ich liebe es einfach und es passt sooooooooo gut dazu. Zur Geschichte: Nachdem ich bereits Band 1 (Schneeglöckchenzauber) der Blumenzauber-Reihe der Autorin Isabella Muhr gelesen hatte, war klar, dass ich diese Reihe auf jeden Fall weiter lesen werde. Nun kam vor geraumer Zeit die Anfrage der Autorin und ich konnte einfach nicht nein sagen *lach. Doch nun zur Geschichte¿ Dieses Mal ist die Hauptprotagonistin Linda und ihre Geschichte. Kennengelernt habe ich diese bereits in Band eins, doch nun durfte ich eingehender in gerade ihre Geschichte abtauchen und was soll ich sagen? Wie ich es bereits von Band eins her kannte, hat mich die Autorin sofort in ihren Bann gezogen. Häufig genug habe ich mich in etlichen Szenen selbst erkannt und habe somit mit der Protagonistin gelitten, gelacht und auch geweint. Ich bin immer noch total hin und weg, wie liebevoll die Autorin ihren Figuren Leben einhaucht. Ihr Schreibstil ist dabei so flüssig und leicht zu lesen. Niemals wird sie kitschig, sondern bleibt realistisch in ihren Gefühlen und Empfindungen, die sie in die Geschichte einfließen lässt. Für mich ist das vorliegende Buch eine klare Empfehlung für jeden. Ich muss euch einfach mal ein kleines Zitat aus dem Buch hier einstellen, damit ihr ein Gefühl dafür bekommt. ¿Wenn du das tust, was du selbst für richtig hältst und dir treu bleibst ¿ wenn du auf dein Gewissen hörst und stets deinem Herzen folgst, dann bist du in diesem Leben der Gewinner.¿Ich bin noch total aufgewühlt, denn ich bin einer jener Leser, die wirklich bis zum letzten Wort ein Buch liest. Manchmal findet man gerade dort so tolle Dinge. Ja und was meint ihr habe ich gefunden? Ach mir laufen gerade wieder Freudentränen die Augenwinkel runter. Die liebe Isabella hat sich unter anderem sogar bei mir (namentlich) für meine Unterstützung bedankt. So etwas passiert nun ja nicht so häufig, dass sich Autoren direkt an ihre Leser und dann auch noch namentlich wenden. Klar findet man in so gut wie jedem Buch Danksagungen, aber dann noch Leser direkt beim Namen zu nennen? Vielen, vielen lieben Dank meine süße Isa ¿.