Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Unser Herbst-Deal: 15% Rabatt12 auf Spielwaren, English Books & mehr mit dem Code HERBST15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Der Schatten des Todes | James Runcie
Produktbild: Der Schatten des Todes | James Runcie

Der Schatten des Todes

Sidney Chambers ermittelt

(20 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Auftakt der Krimireihe um Pfarrer Sidney Chambers
England, 1953. Als Pfarrer des kleinen Städtchens Grantchester hat Sidney Chambers mit seinen Schäfchen alle Hände voll zu tun. Und als wäre das nicht genug, betätigt er sich noch als Privatdetektiv - widerwillig allerdings. Gemeinsam mit seinem Freund Inspector Keating stößt er auf eine Reihe mysteriöser Kriminalfälle: den vermeintlichen Selbstmord eines Anwalts, einen Juwelenraub und einen Kunstfälscherskandal, der Sidneys beste Freundin in Lebensgefahr bringt . . . Sidney ermittelt notgedrungen: mit viel Einfühlungsvermögen, Charme und großem Verständnis für das Allzumenschliche.
Dies ist Band 1 der Grantchester Mysteries mit Sidney Chambers. Weitere Bände der Reihe sind:
Band 2 - Die Schrecken der Nacht
Band 3 - Das Problem des Bösen
Band 4 - Die Vergebung der Sünden

Inhaltsverzeichnis

Cover
Titelseite
Für Marilyn
Der Schatten des Todes
Eine Frage des Vertrauens
Vor allem schade niemandem
Alles hat seine Zeit
Der verschwundene Holbein
Ehrenwerte Männer
Anmerkungen und Übersetzung der zitierten englischen Gedichte
Leseprobe zum zweiten Fall von Sidney Chambers
James Runcie Die Schrecken der Nacht
Die Schrecken der Nacht
Der dritte Band mit Sidney Chambers
Der vierte Band mit Sidney Chambers
Über James Runcie
Impressum

Produktdetails

Erscheinungsdatum
10. März 2016
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
416
Dateigröße
1,59 MB
Reihe
Sidney Chambers ermittelt / Grantchester, 1
Autor/Autorin
James Runcie
Übersetzung
Renate Orth-Guttmann
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783455170917

Portrait

James Runcie

James Runcie, geboren 1959, ist ein britischer Autor, Fernsehproduzent, Theaterregisseur, Dokumentarfilmmacher und seit 2009 Intendant des Bath Literature Festivals. Sein Vater war Erzbischof von Canterbury, aber nicht detektivisch tätig. Runcie lebt mit seiner Frau in Edinburgh. Einige der Geschichten um Sidney Chambers wurden für das britische Fernsehen verfilmt. Im Atlantik Verlag erschien zuletzt Die Vergebung der Sünden(2019).

Pressestimmen

»Mit viel Einfühlungsvermögen, Charme und großem Verständnis für das Allzumenschliche. « ultimo

»Eines der interessantesten Krimi-Unterfangen der Saison. « prisma

»Runcie setzt die Konventionen des Genres lustvoll in Szene. « Süddeutsche Zeitung

»Mit einem wohligen Seufzer lässt man sich in einen Sessel sinken und verfolgt, wie Sidney die Welt wieder in Ordnung bringt. « Susanne Lenz, Berliner Zeitung

»Ein klassischer Wohlfühlkrimi. « Vogue

»Unterhaltsam, spannend und etwas ganz Besonderes. « Anna Anzulewicz, General-Anzeiger

»Mit einem wohligen Seufzer lässt man sich in einen Sessel sinken und verfolgt, wie Sidney die Welt wieder in Ordnung bringt. « Frankfurter Rundschau

»Man schätzt die Krimis, die ohne blutrünstige Morde auskommen, dennoch in Abgründe eintauchen und sehr humorvoll erzählt sind. « Irène Weitz, Schweitzer Familie

»Ein unterhaltsamer, charmanter Episodenkrimi, der gänzlich ohne blutrünstige Schockeffekte auskommt. « Südhessen Woche

»James Runcies charmante Zeitreise in die 50er Jahre könnte auch von Agatha Christie erdacht worden sein. « Kölnische Rundschau

Bewertungen

Durchschnitt
20 Bewertungen
15
20 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
4
4 Sterne
7
3 Sterne
6
2 Sterne
3
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Tanjas Bücherstübchen am 05.03.2020
Es handelt sich hier um die Buchvorlage für die Serie Grantchester über den Pfarrer Sidney Chambers, welcher zusammen mit seinem Inspektor-Freund den ein oder anderen Kriminalfall in seiner Gemeinde aufklärt. Ist im Grunde ähnlich wie Father Brown, nur etwas moderner würde ich sagen. Zu erwähnen ist, dass es sich hier nicht um eine Geschichte handelt, sondern mehrere Kurzgeschichten. Eignet sich hervorragend, wenn man nicht viel Zeit zum Lesen hat oder gerade nicht so geduldig ist. Die Storys lesen sich flüssig und leicht, man hat bei den verschiedenen Charakteren sofort die Darsteller der Serie im Kopf. Finde das Buch sehr gelungen als "leichte Kost" und würde es deshalb empfehlen. Es gibt auch noch weitere Bände mit Kurzgeschichten, wenn ich die einmal günstig wo finde, werde ich sie kaufen.
LovelyBooks-BewertungVon AngelaLautenschlaeger am 23.07.2017
England 1953; das klingt schon mal gemütlich und interessant. Und tatsächlich spiegelt das Buch die Zeit sehr gut wider.
James Runcie: Der Schatten des Todes bei hugendubel.de