Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Die Schrecken der Nacht | James Runcie
Produktbild: Die Schrecken der Nacht | James Runcie

Die Schrecken der Nacht

Sidney Chambers ermittelt

(10 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Der zweite Band der Grantchester Mysteries mit Pfarrer Sidney Chambers
Ein Professor ist vom Dach der Kapelle des King's College in Cambridge gestürzt, das Studio eines Fotografen geht in Flammen auf, und der beste Werfer des örtlichen Cricket-Teams wird während eines Spiels vergiftet. Pfarrer Sidney Chambers - Detektiv wider Willen - ist gut beschäftigt.
Obendrein muss er sich noch der existenziellen Frage widmen, wen er nun heiraten soll: seine glamouröse Jugendfreundin Amanda oder die hinreißende Witwe Hildegard? Um sich alles in Ruhe zu überlegen, reist er nach Deutschland, doch auch hier findet er keine Muße, denn schon bald gerät er in die politischen Wirren rund um den Bau der Berliner Mauer.
»Nur ein Narr könnte Sidney widerstehen. « Kirkus Review
Weitere Bände der Reihe:
Band 1 - Der Schatten des Todes
Band 3 - Das Problem des Bösen
Band 4 - Die Vergebung der Sünden

Inhaltsverzeichnis

Cover
Titelseite
Widmung
Die Schrecken der Nacht
Liebe und Brandstiftung
Mörderische Ostern
Der Hattrick
Das Unschärfeprinzip
Ein Treffen in Berlin
Über James Runcie
Impressum

Produktdetails

Erscheinungsdatum
11. April 2017
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
368
Dateigröße
1,29 MB
Reihe
Sidney Chambers ermittelt / Grantchester, 2
Autor/Autorin
James Runcie
Übersetzung
Renate Orth-Guttmann
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783455171402

Portrait

James Runcie

James Runcie, geboren 1959, ist ein britischer Autor, Fernsehproduzent, Theaterregisseur, Dokumentarfilmmacher und seit 2009 Intendant des Bath Literature Festivals. Sein Vater war Erzbischof von Canterbury, aber nicht detektivisch tätig. Runcie lebt mit seiner Frau in Edinburgh. Einige der Geschichten um Sidney Chambers wurden für das britische Fernsehen verfilmt. Im Atlantik Verlag erschien zuletzt Die Vergebung der Sünden(2019).

Pressestimmen

»Nur ein Narr könnte Sidney widerstehen. « Kirkus Review

»Mit einem wohligen Seufzer lässt man sich in seinen Sessel sinken und verfolgt, wie Sidney die Welt wieder in Ordnung bringt. « Frankfurter Rundschau

»Bei James Runcies Büchern kann man, ohne mit der Wimper zu zucken, von großartiger englischer Literatur reden. « Elke Rossmann, Eschborner Stadtmagazin

Bewertungen

Durchschnitt
10 Bewertungen
15
10 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
3
3 Sterne
6
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon porte-bonheur am 21.01.2025
Und wieder ein ermittelnder Pfarrer! Father Brown ist um einiges besser und Runcies Geschichten sind mir dann doch fast schon Schmonzette.
LovelyBooks-BewertungVon twentytwo am 25.05.2020
Sidney Chambers, Pfarrer von Beruf und Amateurdetektiv aus Leidenschaft, hat es nicht leicht. Er ist inzwischen in einem Alter in dem des langsam Zeit wird sich zu binden. Doch dazu muss er sich entscheiden - und genau da liegt der Hase begraben. Während er in seiner Rolle als Pfarrer für alle anderen immer einen guten Rat parat hat, kneift er in eigenen Belangen regelmäßig eine Entscheidung zu treffen. So kommen ihm die diversen Morde und Verbrechen, die ihn förmlich anzuziehen scheinen gerade recht, da sie ihn seinen Augen eine plausible Ausrede für seine Unentschlossenheit darstellen. Dass er allerdings, gerade als er dabei ist sich einer Entscheidung anzunähern, von einem alten Fall eingeholt wird grenzt dabei schon fast schon an göttliche Vorhersehung.FazitEine abwechslungsreiche Sammlung an Kurzgeschichten, die sich nach einer schwachen Anlaufphase, zu einem typisch englischen Kriminalroman mit gesellschaftskritischen Ansätzen entwickelt.
James Runcie: Die Schrecken der Nacht bei hugendubel.de