Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Produktbild: Blau-Auge | Jasna Mittler
Produktbild: Blau-Auge | Jasna Mittler

Blau-Auge

(13 Bewertungen)15
90 Lesepunkte
eBook epub
8,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Als Valentin Haüy die blinde Pianistin Therese Paradis zum ersten Mal spielen hört, entbrennt er in heller Liebe. Er schenkt ihr einen tiefblauen Kristall, den er eigentlich für seinen Bruder, den berühmten Mineralogen, aufbewahren soll. Doch der Stein bleibt nicht lange in Thereses Besitz. Er wird gestohlen, verkauft, verwettet und landet Jahrhunderte später in den Händen der Tochter des Bildhauers Peter Klopp in der Eifel. Hanna ahnt, welchen Schatz sie entdeckt hat, und versucht herauszufinden, wie der Stein aus dem Besitz des französischen Mineralogen René Just Haüy in die Werkstatt ihres verstorbenen Vaters gelangen konnte. Ihre Nachforschungen führen sie nach Paris, tief in ihre eigene Familiengeschichte und zu einem Mann, der ihre Faszination teilt. Jasna Mittlers Roman Blau-Auge verbindet reale historische Figuren und Ereignisse mit fiktionalen Elementen und erzählt eine Jahrhunderte überspannende Geschichte von Liebe, Verrat und Habgier.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
05. November 2021
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
312
Dateigröße
0,79 MB
Autor/Autorin
Jasna Mittler
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783944359700

Entdecken Sie mehr

Portrait

Jasna Mittler

Jasna Mittler, 1975 geboren, wuchs in Mendig in der Vulkaneifel auf. Sie studierte Kulturwissenschaften und ästhetische Praxis an der Universität Hildesheim, besuchte Seminare zum Kreativen Schreiben bei Hanns-Josef Ortheil. 2004 erhielt sie den Martha-Saalfeld-Förderpreis, 2006 das Förderstipendium für junge Literaten der Stadt Köln und 2007 ein Aufenthaltsstipendium der Villa Decius in Kraków/Polen.

Ihr erstes Buch Der heilige Erwin. Eine Weihnachtsgeschichte in 24 Kapiteln (2005) wurde zum Best- und Longseller. 2012 erschien die Sammlung von Liebesgeschichten Meine erste bis neunundneunzigste Liebe.

Pressestimmen

Die Autorin schickt ihre Protagonistin und mich durch Gegenwart und Vergangenheit, deutet Geschehnisse in der Zukunft an, hält das Tempo hoch. Alles hängt mit allem zusammen. Oft weiß ich mehr als die Figur, was stark ist, weil die Autorin dies stets im Blick hat. Sie wechselt die Zeitebenen wie ein Klavierspieler die Oktaven und hat dabei stets das ganze Stück vor Augen. Sie beherrscht dasInstrument. Sabine Gelsing, https://www. sabinegelsing. de/

Mittlers Sprachstil ist satt und kompakt und besticht durch überwiegend sachliche, informative Beschreibungen. Beeindruckend ist, wie sie dadurch ein genaues Bild jeder Szene zeichnet. (. . .)Dieses Buch sollte jeder lesen, der sich für lokale historische Begebenheiten, für (fiktive) Verbindungen von historischen Figuren interessiert und auf Spurensuche nach einem Schatz gehen möchte. Carolin Tönnis, http://www. text-in-progress. de/

. . . ein unterhaltsames, kluges und informatives Buch. . . , das mich nicht nur durch den Inhalt, sondern auch durch seine lebendige, poetische Sprache begeistern konnte. Katharina Strauß, https://www. lesendes-federvieh. de/

Bewertungen

Durchschnitt
13 Bewertungen
15
13 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
9
4 Sterne
2
3 Sterne
2
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon textinprogress_by_caro am 25.01.2022
Jasna Mittler entwickelt Satz für Satz eine erstaunliche Familiengeschichte rund um den blauen Kristall.
LovelyBooks-BewertungVon Casaplanca am 18.01.2022
"Blau-Auge" von Jasna Mittler ist ein Roman, der in verschiedenen Zeiten seine Handlung begründet.Im Mittelpunkt seht der namensgebende Edelstein, strahlend blau und so groß wie ein Auge. Dieser Edelstein reist mit uns durch die Zeit und ist die Verbindung zwischen den verschiedenen Zeiten und Personen.Hanna ist Bildhauerin und soll nach dem Tod ihres Vaters eine Statue des Gelehrten René Just Haüy vollenden. Sie findet diesen Kristall in der Werkstatt ihres Vaters und wir begleiten Hanna auf der Suche nach der Geschichte des Steines und bei der Verarbeitung des Todes ihres Vaters. Dieser Handlungsstrang um Hanna ist sehr flüssig geschrieben und leicht zu lesen.Mehr Aufmerksamkeit braucht man bei den historischen Handlungssträngen, die zurückführen bis zu den Brüdern Haüy ins 18. Jahrhundert. Auch die Geschichte ihrer Vorfahren wird ausführlich beschrieben und am Ende fügt sich auch alles in ein großes Bild zusammen.Mir hat diese Geschichte wirklich sehr gut gefallen, der Schreibstil war bildhaft und auch sehr detailliert. Besonders die historischen Aspekte waren gründlich recherchiert und gründen auf Tatsachen, sowas mag ich immer sehr.Zugegebenermaßen verlangte das Buch doch einiges an Konzentration beim Lesen, um die verschiedenen Personen und Zeiten einordnen zu können, aber es hat sich sehr gelohnt. Für mich war das ein ganz besonderes, auch emotionales Leseerlebnis. 
Jasna Mittler: Blau-Auge bei hugendubel.de