**** Mein Eindruck ****Second-Chance-Romance hat für mich immer einen besonderen Reiz - denn der Moment, in dem man erfährt, warum die erste Chance scheiterte, ist meist das emotionale Herzstück der Geschichte. Leider hakte es genau hier. Ich konnte mich nur schwer auf die Figuren einlassen, weil die Ablehnung zwischen ihnen von Beginn an sehr stark war. Zwar wurde die Vorgeschichte nach und nach enthüllt, aber der eigentliche Grund für das frühere Scheitern blieb für mich bis zum Ende nicht ganz nachvollziehbar. Irgendwann verlor ich sogar das Interesse daran, weil andere Themen deutlich wichtiger und berührender wirkten - allen voran die Arbeit bei der Bergrettung, die mich tief bewegt hat. Ich hätte mir gewünscht, dass die Figuren dabei schneller zueinander finden, denn das Slow-Burn-Element war zwar glaubwürdig, zog sich aber unnötig in die Länge. Gleichzeitig war die Anziehung zwischen den beiden gut spürbar, was die Geschichte authentischer machte. Meine wahren Held*innen der Geschichte? Die Hunde! Sie haben mein Herz im Sturm erobert - allen voran Samu, mit dem ich dann endlich auch richtig warm wurde. Die Nebenfiguren waren sympathisch, das Miteinander herzlich, und trotz der Schwächen im Drama-Plot war das Buch auf seine Weise ein kleines Herzensbuch für mich. Die Atmosphäre in den Bergen war traumhaft schön - ich habe mich richtig dorthin geträumt. Ein paar Seiten weniger hätten dem Tempo gutgetan - aber vor allem war es der Aufhänger, der für mich nicht ganz aufgegangen ist.**** Empfehlung ****Wer mit Drama, das sich ein wenig konstruiert anfühlt, kein Problem hat und eine tiefgründige Geschichte über zweite Chancen, Bergrettung, Freundschaft und Tierschutz sucht, wird hier sicher fündig. Die tierischen Begleiter, das authentische Miteinander und die Kulisse in den Bergen machen dieses Buch trotz Schwächen zu einem warmherzigen Wohlfühlroman.