Wem kannst du wirklich trauen
Seit Sawyer vor achtzehn Jahren geboren wurde, hat sie zusammen mit ihrer Mutter gut ohne die reiche Familie ihrer Mutter gelebt. Doch plötzlich steht ihre Großmutter vor ihr und macht ihr ein Angebot: Eine halbe Million Dollar, wenn Sawyer an der Debütantinnensaison teilnimmt. Sawyer kann nicht nein sagen, denn sie sieht darin ihre Chance, endlich herauszufinden, wer ihr Vater ist. Plötzlich steckt sie mitten in einer Welt voller Geld, schönen Kleidern und Intrigen und merkt schnell, dass hier jeder etwas zu verbergen hat. Wer zu neugierig ist, bringt sich schnell in Gefahr.Sawyer ist die Hauptfigur. Sie ist stark, direkt und lässt sich nicht so leicht einschüchtern. Gleichzeitig merkt man, dass sie eigentlich auf der Suche nach Antworten und einem Platz in der Welt ist. Ihr Humor und ihre Schlagfertigkeit machen sie sehr sympathisch. Ich mochte, dass sie sich nicht von der reichen Gesellschaft blenden lässt. Stattdessen bleibt sie bodenständig und denkt oft ganz anders als die Menschen um sie herum. Trotzdem ist sie neugierig und will die Wahrheit über ihre Familie wissen. Genau das macht sie für mich so nahbar und interessant.Lily, Sadie-Grace und Campbell, die anderen Mädchen, könnten auf den ersten Blick nicht unterschiedlicher sein. Jede von ihnen bringt eine eigene Art von Geheimnissen und Problemen mit. Besonders spannend fand ich, wie sie alle miteinander verbunden sind, obwohl sie es selbst nicht immer wollen. Manchmal wirken sie oberflächlich, aber man spürt schnell, dass viel mehr hinter ihren Fassaden steckt. Jede von ihnen zeigt eine andere Seite dieser reichen Gesellschaft. Manchmal hat mich ihr Verhalten genervt, aber gerade das machte sie realistisch. Es war spannend, wie sie im Laufe des Buches zusammenwachsen, obwohl sie es gar nicht geplant hatten. Ihre Dynamik bringt viel Drama und Unterhaltung in die Geschichte.Der Schreibstil von Jennifer Lynn Barnes war für mich nicht neu, da ich bereits einige Bücher der Autorin gelesen habe. Sie schreibt sehr leicht und fesselnd. Man fliegt förmlich durch die Seiten und merkt gar nicht, wie viel man schon gelesen hat. Besonders die Mischung aus Humor, Drama und Spannung fand ich richtig gelungen. Mir hat gefallen, wie sie Spannung aufbaut, ohne dass es langweilig wird. Auch die kurzen Kapitel machen es leicht, immer weiterzulesen. Die Autorin schafft es, die High-Society-Welt mit all ihren Intrigen bildlich darzustellen. Gleichzeitig verliert sie nicht den Humor, was das Buch angenehm leicht macht, obwohl es auch ernste Themen gibt."Little White Lies¿ ist ein spannendes und manchmal auch chaotisches Buch. Es hat mir gefallen, wie Geheimnisse, Intrigen und Humor hier zusammenkommen. Vor allem Sawyer als Hauptfigur konnte mich schnell überzeugen. Besonders gut fand ich, dass die Story immer wieder Überraschungen bereithält. Man denkt, man hat alles verstanden und dann kommt eine Wendung, die alles verändert. Auch die Mischung aus ernstem Familiendrama und lockeren Momenten hat mir gefallen. Für mich ist es ein Buch, das Lust auf mehr macht und neugierig auf die Fortsetzung zurücklässt.