Spannendes Justiz-Drama, das man gelesen haben muss. Schwer zu ertragen, aber ein so gutes Buch!
Wow. So ein gutes Buch versteckt sich hinter diesem unfassbar unpassenden und unscheinbaren Cover. Was sich der Verlag dabei gedacht hat, ist mir echt ein Rätsel, aber sei es drum.Der Plot ist wirklich hart und schwer zu lesen, denn es geht um Rassenhass und damit einhergehend Beleidigungen (Nig**r) unterster Schublade, krasse Brutalität, Ungerechtigkeit und Unterdrückung.Da es um das Justizsystem bzw. eine Gerichtsverhandlung geht, hat man sehr stark "Die Jury" oder "Eine Frage der Ehre" Vibes. Der Roman wurde übrigens auch mit Julia Roberts und Viola Davis unter dem Namen "Small Great Things" verfilmt.Es geht um die farbige Krankenschwester Ruth Jefferson, die beschuldigt wird, für den Tod eines Säuglings verantwortlich zu sein. Der bekennende Rassist und Vater des kleinen Jungen strebt eine Klage an. Das Krankenhaus wirft Ruth raus und den Wölfen zum Fraß vor. Mit Hilfe der Pflichtverteidigerin Kennedy McQuarrie versucht sie ihre Unschuld zu beweisen.Die Autorin hat sehr viel für diesen Roman recherchiert und, wie ich finde, einen äußerst guten Job gemacht, um den Leser die Welt durch die Augen einer Person mit dunkler Hautfarbe zu sehen. Es war auch sehr interessant zu erfahren, wie und warum Skinheads sich so sehr radikalisieren, dass ein Menschenleben nichts mehr wert ist.Gerade zum Ende hin wird es richtig spannend und dramatisch und mit der einen oder anderen Sache hätte ich nicht gerechnet. Ein tolles Buch. Unbedingt lesen!