»Aus seinen akribischen Aufzeichnungen und zahlreichen Briefen schöpft Ehrmann für eine Familiengeschichte, die vielleicht nicht zum Thriller reicht, aber doch spannend, unterhaltsam und noch dazu lehrreich aufgetischt ist. Eine leichte Lektüre, die neugierige Stunden erstklassig füllt. «Goslarsche Zeitung, 30. Dezember 2023 Goslarsche Zeitung
»[Ein] sehr spannende[s] und aufschlussreiche[s] Buch. «Christian Möller, WDR 3, 27. 09. 2023 Christian Möller, WDR 3
»Ehrmann [fügt alles] zu einer lebendigen Erzählung zusammen, mit Sinn sowohl fürs Detail wie auch für die großen historischen und politischen Zusammenhänge. «Sonja Asal, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 07. 10. 2023 Sonja Asal, FAZ
» Söhne der Freiheit ist ein innovatives Buch, das längst überfällig war. Ein deutsches Korrektiv, das vergessene Geschichte erfahrbar macht. «Luisa Bader, Rezensöhnchen, 02. Oktober 2023 Luisa Bader, Rezensöhnchen