Die Jagd nach den Fitzgerald-Manuskripten: Bei einem spektakulären Raub werden aus der Bibliothek der Universität Princeton fünf handgeschriebene Manuskripte entwendet. Obwohl das FBI schnell zwei der Täter festnimmt, bleibt die Beute verschwunden. In den Fokus der Ermittlungen gerät Bruce Cable, der Inhaber eines angesehenen Buchladens auf Camino Island. Um an den Buchhändler heranzukommen, wird eine junge Autorin rekrutiert, die in finanziellen Schwierigkeiten steckt und unter einer Schreibblockade leidet. In ihrer Kindheit verbrachte Mercer oft Zeit auf Camino Island, wo ihre Großmutter ein Strandhaus hatte. Es gelingt ihr schnell, Cable zu umwerben, und nach und nach entdeckt sie seine Geheimnisse.Die Erzählung ist einfach hervorragend geschrieben, die Seiten fliegen nur so dahin, und ehe man sich versieht, hat man bereits die Hälfte des Romans gelesen. Die Geschichte vermittelt eine angenehme, entspannte Stimmung, in der man sich wohlfühlt. Es ist eine wunderbare Hommage an Schriftsteller und ein großes Lob an die Literatur.