Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Fates & Furies 1. Starcrossed | Josephine Angelini
Produktbild: Fates & Furies 1. Starcrossed | Josephine Angelini

Fates & Furies 1. Starcrossed

Göttlich verdammt

(4642 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Verdammt göttlich! Die Bestseller-Saga ist wieder da.
Vielleicht gehört ihr zu den Glücklichen, die Josephine Angelinis Fantasy-Bestseller ganz neu für euch entdecken dürft. Vielleicht seid ihr aber auch schon Teil der Fangemeinde der Göttlich-Saga, die zwischen 2011 und 2013 bei Dressler erschienen ist und eine dramatische Liebesgeschichte mit griechischer Mythologie verknüpft - und jetzt in einer mega coolen Neuauflage in neuer Optik herauskommt.
Erzählt wird die Story der 16-jährigen Helen, die bei ihrem Vater auf Nantucket lebt. Sie und ihre Freundin Claire hoffen, dass nach den Ferien endlich etwas Aufregendes passiert, als die attraktive Familie Delos auf die Insel zieht. Alle sind fasziniert, nur Helen spürt ein Misstrauen. Zudem plagen sie düstere Albträume: Drei unheimliche Frauen wollen Rache nehmen, und es scheint eine Verbindung zwischen ihnen und Lucas Delos zu geben. Langsam wird Helen klar, was dahintersteckt: Lucas und sie stammen von Halbgöttern ab und sind verdammt, einen erbitterten Kampf auszulösen - indem sie sich ineinander verlieben.
Göttinnen und Götter: Wieder voll im Trend, jetzt in neuem Look.

- Der Relaunch einer der erfolgreichsten Young Adult-Reihen.
- Schöner denn je: der erste Teil von Josephine Angelinis erfolgreicher Fantasy-Trilogie.
- Verfeindete Liebende und griechische Mythen.
Verpasse nicht die FortsetzungenTorn. Göttlich Verloren und Unleashed. Göttlich Verliebt mit den neuen Covern.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. Februar 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
496
Dateigröße
1,68 MB
Altersempfehlung
von 14 bis 99 Jahren
Reihe
Göttlich / Fates and Furies, 1
Autor/Autorin
Josephine Angelini
Herausgegeben von
Moon Notes
Übersetzung
Simone Wiemken
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783969810255

Portrait

Josephine Angelini

Josephine Angelini wurde als jüngstes von acht Kindern in Massachusetts/USA geboren und lebt heute mit ihrem Ehemann, einem Drehbuchautor, und drei Katzen in Los Angeles. Sie hat an der Tisch School of the Arts in New York Angewandte Theaterwissenschaft mit den Schwerpunkten "Antike tragische Helden" und "Griechische Mythologie" studiert. Josephine Angelini veröffentlichte mit der "Göttlich"-Trilogie ihr erfolgreiches Debüt.

Bewertungen

Durchschnitt
4642 Bewertungen
15
4642 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2727
4 Sterne
1290
3 Sterne
456
2 Sterne
126
1 Stern
43

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Lyjana am 21.07.2025
Cover*Bezogen auf das alte Cover (Oetinger Verlag)*Dieses Cover entspricht dem typischen Stil der Jugendbücher von vor einigen Jahren, trifft meinem persönlichen Geschmack allerdings nur bedingt. Prinzipiell ist mir das Cover zu schlicht, zu langweilig und stellt eine zu geringe Verbindung zum Inhalt her. Meine MeinungVor vielen Jahren als meine Liebe zu Büchern gerade im Begriff war mein ganzes Taschengeld zu verschlingen, habe ich eine andere Trilogie dieser Autorin gelesen und abgöttisch geliebt. Als ich also vor einigen Monaten in der Buchhandlung meines Vertrauens unterwegs war, sprang mir dieses Buch mit seinem hübschen Schuber ins Auge. Leider musste ich ziemlich schnell feststellen, dass ich für diese Geschichte wohl nicht mehr die richtige Zielgruppe bin. Helen als unsere weibliche Protagonistin und diejenige aus deren Sicht wir den Großteil der Geschichte erleben war gar nicht mein Fall. Zunächst einmal stellt sie sich in vielen Dingen einfach unklug an. Als Beispiel: Es gibt einen Moment, in dem sie unbedingt herausfinden möchte, ob sie ihre Flugkünste ohne Hilfe einsetzen kann. Niemand der einigermaßen bei Trost ist, würde versuchen zu fliegen, wenn eine ganze Schule in der Nähe ist und gerade Sport im Freien betrieben wird. Natürlich wird sie dabei beobachtet und bringt sich selbst und andere mit ihrer Dummheit in Gefahr. Und leider gibt es viele solcher Momente, in denen ich vor diesem Buch saß und nur mit dem Kopf schütteln konnte, weil ich Helen nicht nachvollziehen konnte. Auch scheint sie unter unkontrollierbaren Stimmungsschwankungen zu leiden, stellt ihre Emotionen kaum bis gar nicht in Frage und läuft seelig von einer Gefahr in die nächste. Auch ist Helen das Paradebeispiel einer Stereotyp-Protagonistin. Sie ist natürlich unfassbar hübsch, schüchtern und hatte noch nie einen Freund. Und weil das noch nicht reicht ist sie logischerweise beinahe unbesiegbar, wenn sie ihre ach so mächtigen Kräfte doch bloß richtig trainieren und anwenden würde. Uff. Ihrer Beziehung zu Lukas konnte ich quasi gar nichts abgewinnen. Weder konnte ich das ewig Handhalten, das Aneinandergeklebe noch die künstlich hergestellte Anfeindung zu Beginn nachvollziehen. Lukas scheint ganz nett zu sein, aber die Verbindung der beiden wirkte viel zu erzwungen und gekünstelt. Es gab viel zu wenige echte intime Momente, zu wenig tiefsinnige Gespräche und im Grunde genommen keinerlei Gemeinsamkeiten von der Halbgötter-Sache mal abgesehen. Wie die beiden dazu kommen sich einander die Liebe zu schwören, ging gänzlich an mir vorbei. Auch ist es Ironie des Schicksals, dass Lukas im Grunde genommen keinerlei schlechte Eigenschaften hat, er ist so perfekt, dass ich seine Perfektion einfach anzweifeln muss. Die Autorin schmeißt in diesem Buch mit einer Information nach der nächsten um sich. Es gibt keinerlei Tiefgang, die wichtigen Momente werden nicht ansatzweise genügend ausgekostet, es fehlt an Fingerspitzengefühl das Geschriebene lebendig zu gestalten und daran, alles in eine in sich logische und georderte Reihenfolge zu bringen. Offenbar wurden hier viel zu viele halbgare Ideen zusammengeworfen, der rote Faden fehlt und insgesamt hätte ich mir weniger Elemente und dafür wesentlich mehr Fokus gewünscht. Zudem gibt es mindestens ein Dutzend Dinge, die für mich keinen Sinn machen. Ich habs oben ja bereits erwähnt, aber eine von Helens Fähigkeiten ist das Fliegen. Warum das so ist, weiß wohl nur die Autorin selbst - denn von allen Fähigkeiten, die man seinen Charakteren geben könnte, erklärt sich mir überhaupt nicht, warum es denn das Fliegen sein musste. Denn für diejenigen von euch, die es nicht wissen, diese Geschichte spielt auf einer Insel. Niemand kann mir erzählen, dass eine fliegende Person nicht irgendwem auffallen würde. Auch, dass nach und nach andere Personen aus Helens Umkreis eingeweiht werden, nur ihr Vater nicht, weil es zu gefährlich sei, ruft ein riesiges Fragezeichen auf meiner Stirn hervor. Viele Dinge machen so keinen Sinn. So fehlt es leider massiv an Spannung, daran mich fesseln zu können und in den Bann ziehen zu können. Alles passiert zwar Schlag auf Schlag, aber die Momente werden überhaupt nicht ausgekostet. Die Emotionen kommen gar nicht bei mir an und ich habe den starken Verdacht, dass das Abarbeiten des Plots wichtiger war als die Dimensionalität des Buches an sich.FazitLetztlich kann ich diesem Buch nur sehr wenige positive Dinge abgewinnen. Vermutlich bin ich schon lange nicht mehr die richtige Zielgruppe für dieses Buch, trotzdem bin ich massiv enttäusch worden, wie oberflächlich und konfus die Autorin sich von Seite zu Seite hangelt. Von mir gibt es 2 von 5 Sternen.
LovelyBooks-BewertungVon Damaris367 am 11.06.2025
Mysteriös, geheimnisvoll und interessanter Roman mit Göttern