Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Nur heute: 17% Rabatt10 auf die schönsten Kalender sichern mit dem Code KALENDER17
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Himmel ohne Ende | Julia Engelmann
Produktbild: Himmel ohne Ende | Julia Engelmann

Himmel ohne Ende

(6 Bewertungen)15
220 Lesepunkte
eBook epub
21,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Charlie ist fünfzehn und vermisst ihren Vater, besonders seit ihre Mutter wieder einen Mann hat. Und als ob das nicht genug wäre, hat ihre beste Freundin gerade den Jungen geküsst, in den Charlie verknallt ist. Seitdem hat es den Anschein, als befinde sich zwischen ihr und der Welt eine Glasscheibe. Und dann kommt Pommes, der eigentlich Kornelius heißt und der aus der Glasscheibe ein Autofenster macht, das man runterkurbeln und durch das Charlie ihre Hand endlich wieder in den Himmel strecken kann.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
23. Juli 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
336
Dateigröße
1,04 MB
Autor/Autorin
Julia Engelmann
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783257615494

Portrait

Julia Engelmann

Julia Engelmann, geboren 1992 in Elmshorn, ist Sängerin, Schauspielerin und Bestsellerautorin mehrerer Lyrikbände. Bekannt wurde sie durch ihren Poetry-Slam-Text >Eines Tages, Baby<, der 2014 viral ging und bisher 14 Millionen Views hat. Julia Engelmann lebt in Berlin.

Pressestimmen

»Der Autorin ist ein Wurf gelungen, ein Buch voller Wärme, ein Roman mit Figuren, denen man gern folgt. « Peter Helling / NDR Kultur, NDR Kultur

»Eindrucksvoll, ausdrucksstark ein aufrichtiges Coming-of-Age-Debu t. « Selina Jüngling / emotion, emotion

Ein melancholisches, nostalgisches, warmherziges Buch u ber Einsamkeit, Zweifel, Mut, Familie und Freundschaft vor allem die zu sich selbst. « Katja Kraft / Münchner Merkur, Münchner Merkur

Bewertungen

Durchschnitt
6 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
6
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von EineMami am 27.09.2025

Das normale Schwanken der Dinge

Charlie ist fünfzehn und fühlt sich abgeschnitten vom Rest der Welt. Ihre beste Freundin und die anderen in ihrer Klasse scheinen sich selten Gedanken zu machen über das Leben an sich, sie verstehen einander, sind eine Gemeinschaft. Unglücklich verliebt, die beste Freundin wendet sich plötzlich ab, in der Familie ist auch nicht alles rosig. In Himmel ohne Ende geht es um das Erwachsenwerden, um Freundschaft, Liebe, um die Suche nach Sinn und der eigenen Identität. Besonders berührt hat mich der wortgewaltige Schreibstil von Julia Engelmann. Ich habe selten in einem Buch so viele Passagen markiert! Jeder war mal jung und so ist auch mir Charlies Situation nicht fremd. Ich konnte mich so gut in sie hineinversetzen. Als nach den Sommerferien ein neuer Junge in ihre Klasse kommt, ändert sich plötzlich alles. Pommes ist wie eine Brücke, die Charlie mit dem Leben und den anderen Menschen verbindet. Diese Freundschaft wird so berührend beschrieben, genauso wie Charlies Entwicklung, die sich bunt und authentisch entfaltet. In Himmel ohne Ende entdeckte ich unheimlich viel Herz und Weisheit. Ich habe oft über das Gelesene nachgedacht und mich gefragt, wie viel von Julia Engelmann wohl in Charlie steckt? In jedem Fall ein bewegender Coming of Age Roman, der mit liebenswerten Figuren und ganz viel Gefühl zwischen den wortgewaltigen Zeilen brilliert.
Von Lesemone am 21.08.2025

Jugendsorgen

Charlie fühlt sich mit ihren 15 Jahren in der Schule sehr einsam und ausgegrenzt. Sie ist sehr in einen Jungen verliebt, der aber ihre beste Freundin küsst. Sie zieht sich immer mehr in ihr Schneckenhaus zurück, bis ein neuer Mitschüler auftaucht. Kornelius, genannt Pommes, holt Charlie mit seiner einfühlsamen Art Stück für Stück wieder ins gesellschaftliche Leben zurück und zeigt ihr, was Freude am Leben bedeutet, obwohl er Schlimmes erlebt hat. Die Geschichte fühlte sich beim lesen an, wie mitten aus dem Leben gegriffen. Schnörkellos beschreibt Julia Engelmann das reale Leben eines Teenagers und seine Probleme. Es geht nicht nur um die Clique aus der Schule. Es geht auch um Charlies und Pommes Familien. Es beschreibt die Höhen und Tiefen des realen Lebens. Die Autorin hat eine sehr einfühlsame Art zu schreiben und es werden die Sorgen und Ängste von Jugendlichen ernst genommen. Das Buch beinhaltet eine wunderbar beschriebene Freundschaftsgeschichte, wo der eine für den anderen da ist. Wo auch mal was schief läuft, was dann wieder gerade gebogen werden muss. Mich hat das Buch von Anfang bis Ende sehr gefesselt, obwohl ich aus dem Alter schon längst raus bin. Das ist eine richtig gut gelungene Geschichte!
Julia Engelmann: Himmel ohne Ende bei hugendubel.de