"Fighting through deep waters¿ ist der erste Band der "Deep Waters¿-Reihe von Julia Hausburg. Die Bände sind unabhängig voneinander lesbar, aber ich würde euch empfehlen, die Reihenfolge einzuhalten.Henriette und Lukas waren einst beste Freunde, bis er ohne ein Wort zu sagen verschwunden ist. Als die beiden sich auf der "Sapient Sailor" für ein Auslandssemester plötzlich wieder gegenüberstehen, ist das erste Wiedersehen ziemlich eisig. Henriette möchte die Reise als Chance für sich selbst nutzen, um endlich aus dem Schatten ihrer Schwester herauszutreten und mehr für ihre Träume einzustehen. Doch auch Lukas kämpft mit seiner familiären Vergangenheit und tut sich schwer, Henriette an sich emotional heranzulassen. Die Geschichte von Henriette und Lukas habe ich sehr gerne gelesen, auch wenn ich mit den beiden kleine Schwierigkeiten hatte. Lukas` Probleme waren für mich leider etwas überspitzt und hat mir an manchen Stellen im Buch etwas zu viel Raum eingenommen. In Henriette konnte ich mich eher hineinversetzen, auch wenn ich mir oftmals einfach gewünscht hätte, dass sich nicht so viel mit ihrer Schwester vergleicht und mehr sie selbst ist.Da ich sehr gerne Kreuzfahrten mache, konnte mich der Klappentext mit dem außergewöhnlichen Setting auf einer Segeljacht sofort überzeugen. Die Fahrt durch den Pazifik und die Tauchgänge wurden sehr spannend und interessant beschrieben. Man hatte das Gefühl beim Lesen noch etwas dazuzulernen. Die tiefgründigen Einblicke in die Meeresbiologie, z.B. Korallen, Riffe, Quallen und andere Meeresbewohner, haben mir sehr gut gefallen und waren sehr informativ. Die Autorin hat im Vorfeld sehr gut über die Themen recherchiert. Auch die Einflüsse des Klimawandels auf die Korallenriffe wurden feinfühlig und eindrucksstark eingebunden.Gegen Ende des Buches wurde sehr nochmal sehr emotional, aber auch richtig spannend. Auf den letzten Seiten hatte ich ein paar Schweißausbrüche, weil dieser Cliffhanger einfach mehr als gemein war. Ich will jetzt unbedingt wissen, wie es weitergeht.Das Buch hat mir Sommervibes und Sehnsucht nach Urlaub gegeben. Das Setting und die Eindrücke aus der Meeresbiologie und dem Segeln haben das Buch für mich ganz besonders gemacht.Danke an Heyne und das Team Bloggerportal für das bereitstellen des Rezensionsexemplars.