Als Elisa Tomatensaft auf Jules T-Shirt verteilt, könnte es für die beiden nicht schlechter laufen. Als sie dann auch noch gemeinsam als studentische Hilfskraft auf der Sapient Seiler tätig sind, denken beide, das Universum hat sich gegen sie verschworen. Doch ganz so schlimm scheint es nicht zu sein, doch dann tritt Noa in ihr Leben."Fleeing From Deep Water" ist Band 2 der Trilogie der "Die Deep Waters-Reihe" und spielt auf dem fiktiven Segelschiff Sapient Sailor, dass eine Art schwimmende Uni darstellt.Beim Lesen fällt auf, dass Band 1 und 2 zur selben Zeit auf dem Schiff spielen, was erahnen lässt, dass dies für die ganze Trilogie gilt.Im Mittelpunkt stehen dieses Mal Elisa und Jules, zwei schweizer Studenten.Es sind Probleme junger Erwachsener, die hier im Mittelpunkt stehen. Die Fragen nach der Zukunft, Familie oder Job? Aufgeben oder Kämpfen? Liebe oder Karriere? Selbstaufgabe oder gemeinsame Verwirklichung? Es sind aber auch die Schatten der Vergangenheit, die aufkommen können. Flashbacks an eine Zeit, die keine Zukunft duldete. Erinnerungen an ein Leben in einem Käfig, einer anderen Welt, ohne ein Außen, ohne einen AusbruchElisa ist wirklich ein kleiner Sonnenschein und eine bewundernswerte, junge Studentin. Ihr Umgang mit Personen jeglichen Charakters und jedweder Herkunft ist vorbildlich. Jules wiederum war für mich eine Art Brummbär, der nach und nach auftaucht. Manchmal war er mir etwas zu patzig und manchmal war er die Einfühlsamkeit in Person. Das fand ich sehr ambivalent und anstrengend.Als Fan der Seefahrt und mit Segelbackground war dieser Roman für mich aber wieder ein absolutes Highlight. Dieses Leben auf diesem einzigartigen Schiff, die Atmosphäre auf den Inseln, verbunden mit den kulturellen Ausflügen, macht Lust auf Me(h)r.Ich kann dieses Buch nur allen empfehlen, die ein maritimes Faible haben, Segelschiffe lieben und für liebevolle Romanzen zu haben sind.