Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Man sieht sich | Julia Karnick
Produktbild: Man sieht sich | Julia Karnick

Man sieht sich

Roman | Über eine Liebe, die mehr als dreißig Jahre Anlauf braucht - der große Spiegel-Bestseller. »Ein wunderbarer Roman, der ganz lässig auch große Lebensfragen verhandelt.« FÜR SIE

(166 Bewertungen)15
110 Lesepunkte
eBook epub
10,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Es ist nie zu spät für die Liebe. Aber manchmal zu früh.
Sommer 1988. Friederika hat große Füße und nennt sich Frie. Robert, neu an der Schule und schüchtern, verliebt sich sofort, aber zeigt es nicht. Vielleicht flirtet sie nur zum Spaß mit ihm?
Winter 2002. Frie ist Mutter einer kleinen Tochter, Robert ist Musiker. Nach Jahren der Funkstille und einer zufälligen Begegnung bestätigt sich: Wann immer die beiden aufeinandertreffen, wird es kompliziert.
Sommer 2022. Frie, inzwischen fünfzig und seit dem Ende ihrer letzten Beziehung wieder Single, fährt zum Abitreffen. Mit dabei: all die Erinnerungen an Robert, den sie seit einer halben Ewigkeit nicht gesehen hat. Was wird diesmal zwischen ihnen passieren?
Ein mitreißend und liebevoll erzählter Roman übers Jungsein und Erwachsenwerden in den Neunzigern, über gelebte Träume und verpasste Gelegenheiten - und über eine neue Chance im Hier und Jetzt.
Nach ihrem erfolgreichen Debüt >Am liebsten sitzen alle in der Küche< - der neue, eindringliche und sympathisch ehrliche Roman von Julia Karnick. Eine mit Feingefühl und Humor erzählte Geschichte über eine große Liebe und falsche Momente.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. Juni 2024
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
480
Dateigröße
1,37 MB
Autor/Autorin
Julia Karnick
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783423443890

Portrait

Julia Karnick

Julia Karnick lebt und schreibt in Hamburg - unter anderem Kolumnen in der >FÜR SIE< und den Bestseller übers Hausbauen >Ich glaube, der Fliesenleger ist tot! <. Mittlerweile hat sie auch Geschmack am Romanschreiben gefunden: Nach ihrem erfolgreichen Debüt >Am liebsten sitzen alle in der Küche< erzählt sie in >Man sieht sich< klug und warmherzig von zwei Liebenden, die Jahrzehnte und viele Umwege brauchen, um zueinanderzufinden.

Pressestimmen

Einer der liebevollsten Romane dieses Sommers bild. de

Ein großartiger Roman über zwei Menschen, die füreinander bestimmt zu sein scheinen und alles tun, um dem Glück im Weg zu stehen. Einfühlsam und voller Witz und Esprit erzählt die Autorin über Frie und Robert und greift nebenbei noch die großen Lebensfragen auf. Mike Altwicker, WDR 4, Buchtipps

So ein Buch muss ein Hit werden, und es hat auch einfach viele Leserinnen und Leser verdient. Es dürfte längst besonders ein Liebling der Buchhändlerinnen sein. Thomas Andre, Hamburger Abendblatt

Julia Karnicks Roman über zwei, die sich immer wieder verknallen und verlieren kann man kaum weglegen. Donna Buchclub

Julia Karnick, ansonsten als Journalistin tätig, erzählt einfühlsam, lebensnah und sehr erfrischend. Münchner Merkur

Feinfühlig und mit viel Humor. Laura

Julia Karnick erzählt hinreißend frisch von einer hartnäckigen Sehnsucht, die uns in jedem Alter aus der Bahn zu werfen vermag. Angela Wittmann, Brigitte

Einfühlsam erzählt Julia Karnick von den Gefühlen und der Zerrissenheit der beiden, die sich Jahrzehnte schwertun werden, in ihren bewegten Leben zueinanderzufinden. Klar, schwingt da "Zwei an einem Tag" mit und für mich auch mein eigenes Erwachsenwerden in den 90ern das macht es ja so wunderbar! Emotion

Perfekte Sommer-Lektüre! Isabella Huber, Frau im Leben

Tolle Figuren, sehr lebensnah mitreißend! TV Hören und Sehen

Ein wunderbarer Roman, der ganz lässig auch große Lebensfragen verhandelt. Annette Schroeder, Für Sie

Wer Zwei an einen Tag von David Nicholls geliebt hat, wird dieses Buch auch nicht mehr aus der Hand legen. Der Hamburger Newsletter

Bewertungen

Durchschnitt
166 Bewertungen
15
162 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
90
4 Sterne
52
3 Sterne
21
2 Sterne
2
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Emili am 17.08.2025
Wenn jemand Lust auf eine ruhige, zarte Geschichte einer Liebe sucht, wäre bei diesem Roman richtig. Der Leser begleitet die Protagonisten von der Schulzeiten auf, über das ganze Leben bis zum fünfzigsten Lebensjahr. Es ist ein Roman von verpassten Gelegenheiten und zweiter Chance. Robert und Frie lernen sich im Jugendalter kennen an einem Gymnasium und werden bald zu besten Freunden. Doch es ist ein Gefühl dabei, das sie noch nicht richtig einordnen können. Die sind ineinander verliebt, doch verpassen die Chance zusammen zu sein. Freundschaft ist wichtiger. So gehen ihre Wege auseinander und der Leser erlebt die Entwicklung der beiden Charaktere über einen längeren Zeitraum hinweg. Ich persönlich mag es sehr gerne, wenn Romane größere Zeiträume umfassen und eine ausführliche Entwicklung der Protagonisten aufzeigen. In diesem Roman empfand ich die Handlung jedoch als sehr zäh und langatmig. Es passiert nicht viel, "normales", durchschnittliches Leben. Die Handlung ohne nennenswerten Höhepunkten. Doch wer eine ruhig erzählte Geschichte, die der Realität nicht fern ist, lesen möchte, wird diesen Roman lieben.
LovelyBooks-BewertungVon Nawo am 12.08.2025
Leiser Roman über Chancen und Verpasstes. Eine Lektüre, die Spuren hinterlässt und Narben schmerzen lässt.