Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Produktbild: Something only we know | Julia Schuck
Produktbild: Something only we know | Julia Schuck

Something only we know

Roman | Enemy to Lovers Liebesgeschichte an der Uni in Köln

(3 Bewertungen)15
50 Lesepunkte
eBook epub
4,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Ein Uniprojekt. Eine Sozialarbeitsstudentin und ein Jurastudent, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Ein wissenschaftliches Liebesexperiment. Und plötzlich ist alles anders.
»Du willst niemanden beeindrucken, du bist einfach, wie du bist und aus irgendeinem Grund vermittelt es mir das Gefühl, dass ich auch sein kann, wie ich gerade bin. «
Lenny findet SIE langweilig. Emily hält IHN für überheblich. Und jetzt sollen der Jurastudent und die Sozialarbeitsstudentin auch noch im Uniprojekt zusammenarbeiten. Doch dann räumen die beiden mittels eines Frage-Antwort-Spiels mit den gegenseitigen Vorurteilen auf, versäumen aber, dass es sich dabei um ein wissenschaftliches Liebesexperiment handelt. Zwischen ihnen entsteht eine unerwartete Anziehung und das, obwohl sich ihre Erwartungen an Freundschaft und Liebe grundlegend unterscheiden. Kann das gutgehen?
»Ein toller, flott zu lesender Schreibstil und Protagonisten, die ich schnell ins Herz geschlossen hatte, machten das Buch zu einem Lesevergnügen. Ein wunderschönes Setting mit tollen Kölsch-Vibes. « ((Leserstimme auf Netgalley))
»Eine süße und romantische Geschichte, in der Emily und Lenny sich langsam näher kommen. Was für ein schönes Buch. « ((Leserstimme auf Netgalley))

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Dezember 2022
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
368
Dateigröße
7,10 MB
Reihe
Science & Love, 1
Autor/Autorin
Julia Schuck
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783492989725

Portrait

Julia Schuck

Julia Schuck, 1995 geboren, lebt mit ihrem Mann und einer italienischen Straßenkatze in der schönen Daimlerstadt Schorndorf. Inspiration fürs Schreiben zieht sie zum Beispiel aus den zahlreichen Kontakten mit unterschiedlichen Menschen in ihrer Arbeit als Sozialpädagogin im Jugendamt, als Verfahrenspflegerin in Unterbringungssachen in der Psychiatrie oder als Höhenretterin im Kletterwald.

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Melanie Müller am 23.01.2024

Ein Gemeinschaftsprojekt der juristischen und sozialen Fakultät verbindet

Das Cover zeigt Köln in einer wunderschönen herbstlichen Stimmung. Kein Wunder also, dass die Handlung uns ins Universitätsleben von Köln führt. Lenny ist Jurastudent aus gutem Hause, gutaussehend und hat nur Party im Kopf. Er hat sowas von keine Lust auf Stress, tiefgründige Gespräche und freundschaftliche Verpflichtungen. Emily muss trotz Stipendium regelmäßig Jobben um ihr Studium zur Sozialarbeiterin zu absolvieren. Jede freie Minute ist sie mit Feuereifer dabei und freut sich sehr auf ein studienfächer übergreifendes Sozialprojekt. Doch als sie erfährt, dass sie ausgerechnet mit dem überheblichen Lenny zusammenarbeiten soll, vergeht ihr der Spaß. Als die beiden eines Abends gemeinsam im Regen an der S-Bahn stehen, nimmt Emily den völlig durchnässten Lenny kurzentschlossen mit nach Hause und begibt sich auf ein gewagtes psychologisches Experiment. 36 Fragen in 90 Minuten sollen sie eineinder näher bringen. Was wird das Experiment enthüllen? Ich fand den Schreibstil leicht und eingängig. War mir Lenny am Anfang noch völlig unsympathisch, konnte ich dann doch sehr schnell mit ihm warm werden. Und fand dann die Charaktere sehr gut gezeichnet. Leider verhielten sich beide Protagonisten nicht immer durchdacht und logisch, doch im großen Ganzen hat mit die Story und die Weiterentwicklung der Personen sehr gut gefallen. Ich empfehle Something only we know sehr gerne weiter und bin gespannt ob wie die Protagonisten im neuen Buch von Julia Schuck wiedersehen werden.
Von Sasa am 12.12.2022

Wenn Jura und Sozialarbeit aufeinandertreffen

Something only we know wurde von Julia Schuck geschrieben. Es handelt sich dabei um eine unterhaltsame Enemy to Lovers Liebesgeschichte, die an einer Uni in Köln spielt. Das Cover ist wunderschön gestaltet worden. Gefällt mir sehr gut. Der Schreibstil ist locker und flüssig gehalten. Ich bin gut in die Geschichte reingekommen und konnte der Handlung auch im Verlauf ohne Probleme folgen. Erzählt wird die Geschichte abwechselnd aus den Perspektiven von Lenny und Emily. Beide wurden mir im Laufe der Handlung immer sympathischer. Auch wenn sie nicht unterschiedlicher aufgewachsen sein könnten, vereint sie doch mehr als die gemeinsame Projektarbeit. Beide haben ein schwieriges Verhältnis zu ihrer Familie. Emily hatte keine schöne Kindheit. Schon früh, hat sie gelernt, dass sie sich nur auf sich selbst verlassen kann. Umso schöner war es, zu sehen, in was für tolle Freunde sie gefunden hat. Lenny ist in einer wohlhabenden Familie groß geworden. Seine Eltern haben klare Vorstellungen, wer zu ihm passt und, wer nicht. Anfangs hatte ich das Gefühl, dass er sein Studium nicht ernst nimmt. Ständig Party und Alkohol. Als sie sich das erste Mal begegnen, haben sie einander direkt in eine Schublade gesteckt, die nicht gerade positiv waren. Nachdem sie jedoch ins Gespräch kommen und Zeit miteinander verbringen, merkt man, dass die Chemie zwischen ihnen stimmt. Die Geschichte hat mir gut gefallen und konnte mich gut unterhalten.
Julia Schuck: Something only we know bei hugendubel.de