Marie erbt ein Weingut an der Loire und kann im ersten Moment mit der neuen Aufgabe nicht viel anfangen. als sie dann auch noch von der prekären wirtschaftlichen Situation des Weingutes erfährt, fällt sie aus allen Wolken.Auf Hilfe von Max, ihrem Verlobten, kann sie auch nicht hoffen. Denn dieser hat selbst Geldprobleme und versucht Marie in seinem Interesse zu manipulieren.Dann gibt es auch noch Andre, der Sohn des Verwalter, in den Marie früher einmal verschossen war. Er versucht Marie bei der Aufgabe, das Weingut zu retten, zu helfen.Der Erzählstil war sehr ansprechend und ich habe sehr gut in den Roman reingefunden. Dadurch dass es mehr eine Kurzgeschichte war, hatte ich das Buch relativ schnell gelesen, was vielleicht auch daran lag, dass ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen konnte.Auch der Handlungsaufbau war nachvollziehbar, die Charaktere gut beschrieben.Ideal für zwischendrin, wenn der Stress versucht, einen aufzufressen