Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das Glück der Bücher | Karin Joachim
Produktbild: Das Glück der Bücher | Karin Joachim

Das Glück der Bücher

Roman

(6 Bewertungen)15
120 Lesepunkte
eBook epub
11,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Lilo Steinbrink ist Buchhändlerin aus Leidenschaft. Aufgrund einer Mieterhöhung muss sie jedoch ihren Laden in der münsterländischen Kleinstadt schließen. Halt bietet ihr der Büchertauschschrank in der Innenstadt. Die umfunktionierte Telefonzelle wird mehr und mehr zu ihrem Lebensmittelpunkt. Lilo schöpft wieder Mut und begegnet Menschen, die ihre Leidenschaft für Bücher teilen. Doch nicht alle, deren Herzen für Bücher schlagen, führen stets Gutes im Schilde. Wird Lilo dennoch ihr Glück finden?

Produktdetails

Erscheinungsdatum
10. September 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
384
Dateigröße
1,54 MB
Autor/Autorin
Karin Joachim
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783734934162

Portrait

Karin Joachim

Karin Joachim wurde in Bonn-Bad Godesberg geboren, verbrachte ihre Jugend im Siebengebirge und lebte viele Jahre im Ahrtal, wo sie 2021 von der schweren Ahrflut betroffen war. Sie studierte Germanistik und Anglistik an der Universität Bonn und leitete ein archäologisches Museum, bevor sie sich ganz dem Schreiben widmete. Heute wohnt sie im nördlichen Münsterland. In ihrer Freizeit besichtigt Karin Joachim historische Orte sowie Parks und Gärten im In- und Ausland.

Bewertungen

Durchschnitt
6 Bewertungen
15
5 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
4
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Maria am 05.09.2025

Gute Unterhaltung

Lilo Steinbrink ist mit Leib und Seele Buchhändlerin und betreibt einen eigenen Buchladen in einer münsterländischen Kleinstadt. Als dann die Miete drastisch erhöht wird muss sie ihren Laden aufgeben und wird arbeitslos. Auf einem Spaziergang entdeckt sie eine Telefonzelle die zu einem Büchertauschschrank umfunktioniert ist. Mit anderen Personen aus dem Ort kümmert sie sich um den Büchertauschschrank und lernt so auch viele Menschen kennen, die ihre Liebe zu Büchern teilen. Doch es gibt auch weniger schöne Dinge, die sie dort erleben muss. Es werden Bücher aus dem Büchertauschschrank gestohlen und auch Sachen werden zerstört. Lilo sucht immer noch nach einer Lösung, wie sie ihre Bücherliebe beruflich nutzen kann. Auch privat ändert sich da so einiges für Lilo. Das Buch ist sehr schön geschrieben und ist eine gute Unterhaltung. Ich empfehle es sehr gerne weiter.