Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Frevlersbrut | Katharina Maier
Produktbild: Frevlersbrut | Katharina Maier

Frevlersbrut

Die Erste Tochter 2

(1 Bewertung)15
40 Lesepunkte
eBook epub
3,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Eine junge Frau stößt an die Grenzen ihrer Welt

"Lys Neoly hat einen Heiligen Baum verbrannt!" Mit diesen Worten stürzt Myns Welt in sich zusammen. Der schöne Priester Sna hat sie ausgesprochen und damit ihre Mutter als Widernatürliche gebrandmarkt. Und Myn und ihre Brüder gelten jetzt als die Brut einer Frevlerin.
Doch der brennende Heilige Baum war erst der Anfang. Auf dem Planeten Singis fürchtet man sich jetzt vor dem Weltenbrand. Gerüchte über Drachenfrauen im Weltraum machen die Runde, und der Demagoge Asnuor steigt zu immer größerer Macht auf. Myn jedoch hat andere Probleme: Wie zum Nichtsein kann sie eine singisische Frau und trotzdem sie selbst sein? Und dann scheint auch noch ihr großer Bruder unter dem Druck der gesellschaftlichen Ächtung zu zerbrechen. Oder steckt etwas ganz Anderes, Größeres dahinter?
In 7 Bänden erzählt "Die Erste Tochter" von Intrige, Leidenschaft, Liebe, Freundschaft, Hass, einer fremden Welt und von einer Frau und drei Männern, die diese Welt für immer verändern. Eigentlich will Myn ja vor allem eins: ihre eigene Freiheit. Doch als "Frevlersbrut" scheint dieser Wunsch unerreichbar . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
04. Oktober 2021
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
416
Dateigröße
1,25 MB
Altersempfehlung
von 0 bis 99 Jahren
Autor/Autorin
Katharina Maier
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783753198965

Portrait

Katharina Maier

Katharina Maier ist zwischen den bewaldeten Hügeln der Oberpfalz geboren. Was das Schreiben angeht, hat alles angefangen mit einem Märchen über eine Taube und eine weiße Hirschkuh, die sich ineinander verliebten und sehr glücklich wurden. Heute schreibt sie Sachbücher über Literatur im weitesten Sinne und Future-Fantasy-Geschichten von epischer Länge, in denen mal mehr Future und mal mehr Fantasy steckt. Katharina Maier lebt in Augsburg.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von ElenasZeilenZauber am 19.07.2024

Die erste Tochter 2 - Frevlersbrut

* Meine Meinung * Das Buch firmiert unter dem Genre Science Fiction, aber mit ein paar Raumschiffen, Kommunikatoren und verschiedenen Welten kommt noch lange kein Science Fiction Gefühl auf. Es erinnert mich eher an ein Gesellschaftssetting im Mittelalter. Auch wenn das Setting bereits in Band eins geschaffen wurde, hielt sich die Autorin mit langatmigen und wortgewaltigen Beschreibungen auf. Ich hätte mir mehr Tempo und Show, dont tell gewünscht. Die eigene Sprache ist für viele Lesende gewöhnungsbedürftig, aber ich nahm Begriffe wie Lchnadra, Xpolk, Tygdulai oder Trvane einfach hin und versuchte sie gar nicht erst in Gedanken auszusprechen. Die Erklärungen ergaben sich aus dem Zusammenhang. Also in meinen Augen gar kein Thema. Nicht zu vergessen, dass es am Ende des Buches auch einen Glossar gibt, in dem alle nachgelesen werden kann. Es ist wirklich krass, wie wenig Frauen in Myns Welt wert sind und welch Standesdünkel herrschen. Dieses Verhalten wird von der Kirche und den Herrschenden gefördert. Da fallen mir aktuelle Parallelen ein. Aber das mal nur so am Rande. Erschreckend war die Entwicklung innerhalb von Myns Familie. Da taten sich Abgründe auf und Maier platzierte Überraschungen und Twists geschickt. So steigerte sich die Spannung stellenweise recht subtil, aber stetig. Es war interessant, die Entwicklung der Charaktere mitzuerleben. Da unterschiedliche Figuren im Fokus stehen, erfuhr ich nicht nur die äußere Wirkung, sondern erlebte auch innere Zwiespalte und Zweifel live mit. Da hatte die Autorin auch Überraschungen parat, jedoch war ich mir nicht immer sicher, welcher Erzählstrang nun an der Reihe war. Denn auch die Erzählperspektive änderte sich von Figur zu Figur. Da bevorzuge ich einheitliche Handhabung der Erzählperspektiven. Die Bände können nicht unabhängig von einander gelesen werden, sie bauen aufeinander auf. Ich bin nicht die Leserin für langatmige Wortgewalt und epische Beschreibungen. Ich bevorzuge Show, dont tell und Science Fiction definiere ich anders. Deshalb gibt es von mir 4 Frevlers-Sterne und ich bin neugierig auf den nächsten Band. * Klappentext * "Lys Neoly hat einen Heiligen Baum verbrannt!" Mit diesen Worten stürzt Myns Welt in sich zusammen. Der schöne Priester Sna hat sie ausgesprochen und damit ihre Mutter als Widernatürliche gebrandmarkt. Und Myn und ihre Brüder gelten jetzt als die Brut einer Frevlerin. Doch der brennende Heilige Baum war erst der Anfang. Auf dem Planeten Singis fürchtet man sich jetzt vor dem Weltenbrand. Gerüchte über Drachenfrauen im Weltraum machen die Runde, und der Demagoge Asnuor steigt zu immer größerer Macht auf. Myn jedoch hat andere Probleme: Wie zum Nichtsein kann sie eine singisische Frau und trotzdem sie selbst sein? Und dann scheint auch noch ihr großer Bruder unter dem Druck der gesellschaftlichen Ächtung zu zerbrechen. Oder steckt etwas ganz Anderes, Größeres dahinter?
Katharina Maier: Frevlersbrut bei hugendubel.de