Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Produktbild: Schicksalskinder | Katja Maybach
Produktbild: Schicksalskinder | Katja Maybach

Schicksalskinder

Roman

(16 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
eBook epub
12,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Begleiten Sie die Familie Laverne durch die schicksalhaften Jahre ab 1945:
Der historische Roman »Schicksalskinder« ist der 3. Teil der großen Familiensaga »Die Chronik der Familie Laverne« um einen eleganten Kurort an der französischen Grenze.
Bad Lichtenberg im Mai 1945. Für Luise Laverne ist jeder Tag ein Tanz auf dem Drahtseil: Unter ihrer Leitung hat das mondäne Kurhotel der Familie zu altem Glanz zurückgefunden, nun geht die Polit-Prominenz der NSDAP im »Deutscher Kaiser« ein und aus - während Luise in einem Zimmer ohne Nummer den jüdischen Architekten Simon Roth versteckt, ihre große Liebe.
Luises Schwester Victoria fiebert derweil der Premiere in ihrem Showtheater entgegen und übersieht dabei, dass ihre 14-jährige Tochter Natalja sich mit einem Jungen trifft. Und Felix Laverne wartet nach seiner Flucht aus Ostpreußen halb verrückt vor Sorge auf Nachricht von seiner Frau, die ihm mit den beiden Söhnen erst einige Zeit später folgen wollte.
Doch noch ist der Krieg nicht vorüber, und eines Nachts heulen schließlich auch in Bad Lichtenberg die Sirenen . . .
Katja Maybach erzählt im 3. und abschließenden Teil ihres historischen Familienromans vom Ende des 2. Weltkriegs, einer dramatischen Flucht aus Ostpreußen und von einem Familiengeheimnis in Paris - und sie lässt die Kinder der Familie Laverne in eine optimistische Zukunft blicken.
Die ergreifende Familiengeschichte »Die Chronik der Familie Laverne« ist in folgender Reihenfolge erschienen:

- Schicksalszeit (1914-1920)
- Schicksalsstunden (1930-1936)
- Schicksalskinder (1945-1948)

Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. Mai 2023
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
304
Dateigröße
3,80 MB
Reihe
Die Chronik der Familie Laverne, 3
Autor/Autorin
Katja Maybach
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783426462652

Portrait

Katja Maybach

Katja Maybach war bereits als Kind eine echte "Suchtleserin", was beinahe automatisch zum eigenen Schreiben führte. Schon mit zwölf Jahren schrieb sie ihren ersten Roman und einige Kurzgeschichten. Doch sie hatte immer schon eine zweite Leidenschaft: die Mode. Und so gewann sie mit fünfzehn Jahren den Designerpreis einer großen deutschen Frauenzeitschrift für den Entwurf eines Abendkleides. Mit siebzehn ging sie nach Paris und wurde zuerst Model in einem Couture Haus, später eine erfolgreiche Designerin.

Nach einer schweren Krankheit begann sie, Romane zu schreiben. Bereits ihr Debüt "Eine Nacht im November" war ein großer Erfolg und wurde in Frankreich ein Bestseller. Heute lebt die Autorin in München, sie hat zwei erwachsene Kinder.

Bewertungen

Durchschnitt
16 Bewertungen
15
16 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
8
4 Sterne
6
3 Sterne
1
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Buchstern am 30.06.2023
Bei diesem Buch handelt es sich um den dritten Band der Reihe. & könnte daher Spoiler enthalten! Ich hab mich so auf diesen Band gefreut. Da mir die ersten beiden Bücher schon super gefallen haben. Irgendwie mag man die Charaktere dann doch schon ein kleines bisschen. Es sind die Jahre 1944 - 1948 & der Krieg trifft in seinen letzten Tagen auch Bad Lichtenberg. Dies geht auch an Familie Laverne nicht spurlos vorbei. Felix &  seine Tochter Viola  flüchten aus Ostpreußen. Seine Frau Jette & die Söhne wollen erstmal Weihnachten mit Jette's Vater verbringen. & dann nachkommen. Doch da sind immer noch die Russen, die immer näher kommen.  Die Flucht von Tochter & Vater ist nahezu unvorstellbar.  Luise arbeitet in einem Hotel, das dann auch von Bomben getroffen wird. Ob das Hotel wieder aufgebaut wird, ist unklar. Es gibt neben den lieb gewonnene Charakteren auch neue. Eine davon ist Natalja. Diese geht nach Paris, da sie zum ersten Mal verliebt ist. Begleitet wird sie von Luise. Da Viktoria noch immer ein Geheimnis um Natalja's Vater macht, ist sie ahnungslos. Aber wer weiß was in Paris passiert?  Es gibt mehrere Handlungsstränge, die alle zusammengefügt werden. Die Autorin hat mich auch mit dem letzten Teil der Trilogie wieder bestens unterhalten. Abschied nehmen ist manchmal gar nicht so einfach. Als ich die letzte Seite gelesen hatte, war ich schon ein kleines bisschen traurig. Kann diese Trilogie nur total empfehlen!
LovelyBooks-BewertungVon leseleucht am 28.06.2023
Enttäuschend.
Katja Maybach: Schicksalskinder bei hugendubel.de