Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Produktbild: Schicksalszeit | Katja Maybach
Produktbild: Schicksalszeit | Katja Maybach

Schicksalszeit

Roman

(31 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
eBook epub
12,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Elegant, opulent, authentisch:
Der erste Teil von Katja Maybachs großer historischer Familiengeschichte spielt in einem mondänen Kurort am Vorabend des 1. Weltkriegs.

Leicht und sommerlich-träge ziehen 1914 die Tage in einem eleganten Kurort nahe der deutsch-französischen Grenze vorüber: Selbst am Vorabend des 1. Weltkriegs will niemand so recht wahrhaben, was sich in Europa zusammenbraut - auch nicht die Geschwister Franz, Luise und Victoria Laverne, die einmal das mondäne Grandhotel Deutscher Kaiser erben werden.
Luise ist gerade aus Paris zurückgekehrt und hofft nach einer skandalösen Mesalliance auf die Aussöhnung mit ihrem strengen Vater. Die 16-jährige Victoria fühlt sich zu einem russischen Musikstudenten hingezogen, dessen Traurigkeit sie tief berührt. Und Franz hat die angehende Fotografin Clara kennengelernt, für ihn die Frau seines Lebens. Doch während Musik, Liebeleien und die Eleganz des Kurorts das Leben der Lavernes bestimmen, ziehen in den deutschen Städten junge Männer mit Gesang und unter dem Jubel der Bevölkerung selbstbewusst und siegessicher an die Front. Der Beginn des 1. Weltkriegs . . .
Für Franz, Luise und Victoria wird nach diesem 1. August 1914 nichts mehr so sein, wie es war.
Katja Maybachs historische Familiensaga um drei unzertrennliche Geschwister Anfang des 20. Jahrhunderts ist in Teilen inspiriert vom Schicksal ihres Großonkels.

Entdecken Sie auch Katja Maybachs historische Familienromane aus den letzten Jahren des 2. Weltkriegs und der Nachkriegszeit:
. »Die Stunde unserer Mütter«
. »Die Zeit der Töchter«

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Dezember 2021
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
352
Dateigröße
3,62 MB
Reihe
Die Chronik der Familie Laverne, 1
Autor/Autorin
Katja Maybach
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783426456842

Portrait

Katja Maybach

Katja Maybach war bereits als Kind eine echte "Suchtleserin", was beinahe automatisch zum eigenen Schreiben führte. Schon mit zwölf Jahren schrieb sie ihren ersten Roman und einige Kurzgeschichten. Doch sie hatte immer schon eine zweite Leidenschaft: die Mode. Und so gewann sie mit fünfzehn Jahren den Designerpreis einer großen deutschen Frauenzeitschrift für den Entwurf eines Abendkleides. Mit siebzehn ging sie nach Paris und wurde zuerst Model in einem Couture Haus, später eine erfolgreiche Designerin.

Nach einer schweren Krankheit begann sie, Romane zu schreiben. Bereits ihr Debüt "Eine Nacht im November" war ein großer Erfolg und wurde in Frankreich ein Bestseller. Heute lebt die Autorin in München, sie hat zwei erwachsene Kinder.

Pressestimmen

"Ein authentischer Roman, der einen interessanten Einblick in eine Familie zulässt, die durch den Krieg in ihren Strukturen erschüttert wird und mit schicksalshaften Wendungen klarkommen muss. " Sommerleses Bücherkiste (Blog)

"Wer Familiengeschichten im historischen Setting mag, dem kann ich das Buch wärmstens empfehlen." Janinchens Bücherwelt (Blog)

Bewertungen

Durchschnitt
31 Bewertungen
15
31 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
17
4 Sterne
10
3 Sterne
4
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Daniela_Franzelin am 23.06.2023
Ich mochte dieses Buch in historischer Hinsicht sehr gerne.Emotional hat es mich weniger mitgerissen. Es gibt zwar den einen oder anderen Moment, wo auch ich mitgegangen bin, aber es gab eigentlich keine Momente, wo ich Emotional am Ende war. Das bringen bei mir wahrscheinlich die vielen Perspektiven mit sich.Historisch hingegen entführt das Buch in die Zeit des ersten Weltkriegs. Man kann sich die Stimmung im Kurort oder in Berlin bildlich sehr gut vorstellen.Wesentlich sind wohl auch die vielen Perspektivwechsel. Leider führen diese dazu, dass einige Personen sehr gut dargestellt werden, andere interessante Figuren hingegen gingen etwas verloren. Über die ein oder andere Person oder Situation hätte ich gerne mehr erfahren.Z.B. Franz ist bei mir etwas untergegangen. Aber am Ende ist es ja auch eine Familiensaga und die Familie steht im Mittelpunkt. Das wurde sehr gut getroffen und die einzelnen Bande und Verstrickungen werden gut dargestellt. Dennoch finde ich die Geschichte sehr gut geschrieben und über diese Mängel, wie ich sie empfinde, kann ich gut darüberhinweg schauen. Band 2 ist bei mir schon auf dem E-Reader gelandet.Das Buch würde ich somit allen empfehlen, die historische Familiensagas und Familiendramen mögen.
LovelyBooks-BewertungVon Julianchen am 26.06.2022
Wie gewohnt ein toller Roman von Katja Maybach. Interessante Figuren, viel Historie und etwas Liebe. Im Mittelpunkt steht hier aber die Familie. Drei Geschwister, tief verbunden, wenn auch sehr unterschiedlich. Franz, glaubt nicht an den Kaiser, zieht aber trotzdem in den Krieg und kämpft bis zum letzten war. Luise, die ältere Tochter, lebt in Paris, liebt und leidet und übernimmt letztlich das Hotel der Familie. Victoria, die Jüngste, kreativ, voll Leidenschaft und Lebensfreude. Die Kriegsjahre verändern das Leben maßgeblich. Wie werden sie den schweren Verlust verkraften? Die beiden Schwestern sind stark. Ich bin gespannt, wie die Geschichte weitergeht. Wie immer begeistert mich der Schreibstil der Autorin. Gefühlvoll, packend und voller Leben.
Katja Maybach: Schicksalszeit bei hugendubel.de