Der Wettstreit unter Dieben geht in die zweite Runde und kann mit tollen Charakteren und rasanter Handlung punkten.
Trotzdem Devroe Ross beim letzten Gambit verraten und beinahe ihre gesamte Familie ausgelöscht hat, muss diese notgedrungen mit ihm zusammenarbeiten, um die Vorgaben der Organisation zu erfüllen. Währenddessen tut Devroes Mutter alles, um die Familie Quest auszulöschen. Doch auch innerhalb der Organisation kommt es zu Differenzen, die eine neue Führung ihrer Reihen fordern. Eines ihrer Mitglieder versucht Count ihren Rang abzulaufen, was für Ross und ihre Familie schwerwiegende Konsequenzen hätte. Um die Spitze der Organisation entbrennt ein neuer riskanter Wettbewerb, dessen Sieger über das Schicksal von allen entscheiden wird. Der zweite Band der Dilogie spielt ein halbes Jahr nach dem Ende des ersten Bandes. Ross Charakterentwicklung hat mir gut gefallen. Nachdem sie im letzten Gambit verraten wurde, fällt es ihr natürlich schwer ihren Freunden, insbesondere natürlich Devroe, zu vertrauen. Doch im Gegensatz zum ersten Band gibt sie sich große Mühe auf ihre Freunde zuzugehen, auch wenn sie dabei zeitweise etwas unbeholfen ist. Ich mochte, dass der Fokus der Geschichte zu großen Teilen auf die Aufgaben des Gambits und nur am Rand auf die Liebesgeschichte gelegt wurde. Die Aufgaben des Wettkampfes haben mir noch besser gefallen als im ersten Band der Reihe und waren äußerst spannend. Auch wenn ich mir denken konnte, wie die Geschichte enden wird, habe ich doch von der ersten bis zur letzten Seite mitfiebern können. Eine wirklich spannende und kurzweilige Jugendbuch-Dilogie, die ich auf jeden Fall weiterempfehlen kann.