Nocticadia von Keri Lake ist eine spannende und spicy Dark Academia Romance mit einer sehr verbotenen Liebe.
Seit dem mysteriösen und verstörenden Tod ihrer Mutter vor vier Jahren ist die zwanzigjährige Medizinstudentin Lilia Vespertine davon besessen, herauszufinden, welcher geheimnisvollen Krankheit diese zum Opfer gefallen ist. Ein Aufsatz über die Symptome und den seltsamen Parasiten, den Lilia gesehen hat, bringt ihr überraschend ein Stipendium an der elitären Dracadia University ein. Dort wird genau die Krankheit erforscht, die Lilias Mutter getötet hat. Der attraktive und einzelgängerische Professor Devryck Bramwell ist der unangefochtene Experte und Lilias neuer Dozent. Um ihn ranken sich viele Gerüchte, aber Lilia sucht trotzdem seine Nähe. Schließlich kann sie hier endlich die Antworten finden, die sie dringend braucht. Von der verbotenen Anziehung, die Devryck auf sie ausübt, mal ganz abgesehen.
Die düstere und geheimnisvolle Atmosphäre dieser Dark Romance ist Keri Lake überaus gut gelungen und dazu passt auch das wunderschöne Cover. Dracadia ist abgelegen und von der Außenwelt ziemlich abgeschottet. Hier bleibt man unter sich und Lilia ist der Funke, der die traditionellen Strukturen aufbricht und die tödlichen Intrigen ans Tageslicht bringt. Man sollte nicht allzu empfindlich sein, denn die Details, die in Richtung Medizin-Thriller gehen, sind äußerst blutig.
Der Schreibstil von Keri Lake zieht einen schnell in seinen Bann und mir hat es vor allem gefallen, dass auch Devryck ab und zu ein Kapitel aus seiner Sichtweise erzählen kann. Dadurch wird die Dynamik noch fesselnder, denn Dr. Death ist ein perfekter Shadow Daddy.
Lilia ist tough und musste leider schon früh erwachsen werden. Sie ist unglaublich stark, aber auch verletzlich, was ihre Ecken und Kanten noch nahbarer macht. Ihre Faszination für Dr. Death ist absolut nachvollziehbar und es knistert zwischen den beiden richtig heftig.
Die Handlung ist mitreißend erzählt und sehr spannend aufgebaut. Es gab einige Twists, die ich überhaupt nicht habe kommen sehen und auch das Ende verschlägt einem den Atem.
Mein Fazit:
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung!