Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Skogland 1 | Kirsten Boie
Produktbild: Skogland 1 | Kirsten Boie

Skogland 1

Jugendthriller ab 12 Jahren - Spannung und Geheimnisse in einem faszinierenden Land voller Rätsel

(182 Bewertungen)15
70 Lesepunkte
eBook epub
6,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Ein Spiel, das plötzlich kein Spiel mehr ist. . .
Ausgerechnet die schüchterne Jarven kommt bei einem Film-Casting in die letzte Runde. Sie reist nach Skogland, wo die endgültige Entscheidung über die Hauptrolle fallen soll. Dort aber wartet eine Überraschung auf sie: Jarven soll Malena, die Prinzessin von Skogland, bei einem Empfang vertreten. Die Ereignisse überschlagen sich und Jarven merkt schnell, dass sie nur der Spielball in einem heimtückischen Plan ist. Kann sie Prinzessin Malena und ihrem Freund Joas helfen, die Verschwörung zu vereiteln? Es geht um Leben und Tod . . .
Skogland 1: Ein Land voller Geheimnisse

- Mitreißend: Die meisterhafte Kombination aus Thriller und Fantasy von Kirsten Boie fesselt Kinder ab 12 Jahren bis zur letzten Seite.
- Aktuelle Themen: Das Jugendbuch über Machtmissbrauch, Verschwörung und eine multikulturelle Gesellschaft ist aktueller denn je.
- Starke Hauptfigur: Aus der schüchternen Jarven wird eine mutige und entschlossene Heldin.
- Überarbeitete Neuausgabe: Der Jugendbuch-Klassiker aus der Skoland-Reihe von Bestseller-Autorin Kirsten Boie ist jetzt als hochwertige Klappenbroschur-Ausgabe erhältlich.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
24. März 2014
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
384
Dateigröße
1,06 MB
Altersempfehlung
von 12 bis 14 Jahren
Reihe
Skogland, 1
Autor/Autorin
Kirsten Boie
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783862740468

Portrait

Kirsten Boie

Kirsten Boie ist eine der renommiertesten, erfolgreichsten und vielseitigsten deutschen Kinder- und Jugendbuchautorinnen. Sie wurde 1950 in Hamburg geboren, machte dort ihr Abitur und studierte Germanistik und Anglistik. Zwei Semester besuchte sie, gefördert durch ein Auslandsstipendium der Hamburger Universität, die Universität Southampton/Großbritannien. Nach dem ersten Staatsexamen in den Fächern Deutsch und Englisch promovierte sie im Fach Literaturwissenschaft über die frühe Prosa Bertolt Brechts. Sie arbeitete als Lehrerin in einem Gymnasium, wechselte auf eigenen Wunsch später an eine Gesamtschule. 1983 adoptierte sie mit ihrem Mann ihr erstes Kind. Auf Verlagen des vermittelnden Jugendamtes musste sie ihre Berufstätigkeit aufgeben, um sich ganz dem Kind widmen zu können. In dieser Zeit schrieb sie, inspiriert durch die eigene Situation, ihr erstes Kinderbuch mit dem Titel "Paule ist ein Glücksgriff". Ihr Debüt wurde ein beispielloser Erfolg ((Auswahlliste zum Deutschen Jugendliteraturpreis, Buch des Monats der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur in Volkach; Ehrenliste des Österreichischen Staatspreises für Kinder- und Jugendliteratur). Und Kirsten Boie selbst erwies sich als Glücksfall für die deutsche Kinder- und Jugendliteratur.

Inzwischen sind von Kirsten Boie weit mehr als hundert Bücher erschienen und in zahlreiche Sprachen übersetzt worden, Bücher, die keinen Zweifel daran lassen, dass die Autorin auf Seiten der Kinder steht. Dass sie dabei auch die Erwachsenen nicht vergisst, macht ihre Figuren so wahrhaftig und sympathisch, ihre Bücher so liebens- und lesenswert.

Neben Kinder- und Jugendbüchern schreibt Kirsten Boie auch kleinere Drehbücher fürs Kinderfernsehen, außerdem Vorträge und Aufsätze zu verschiedenen Aspekten der Kinder- und Jugendliteratur. In den letzten Jahren unternimmt Sie zunehmend Reisen ins europäische und nichteuropäische Ausland im Auftrag des Goethe-Institutes. 2007 wurde sie für ihr Gesamtwerk mit dem Sonderpreis des Deutschen Jugendliteraturpreises ausgezeichnet.

Kirsten Boie lebt mit ihrem Mann im Einzugsbereich von Hamburg.

Zwei Dinge sind Kirsten Boie beim Schreiben besonders wichtig: Zum einen, dass Literatur für Kinder immer auch Literatur sein sollte; zum anderen, dass darüber nicht vergessen wird, an wen sie sich richtet, dass sie also Literatur für Kinder ist: "Bei dem Spagat zwischen beiden Anforderungen rutsche ich sicherlich einmal mehr zur einen, einmal zur anderen Seite hin aus. Aber hier die richtige Balance zu suchen, ist es gerade, was das Schreiben für Kinder für mich so aufregend macht."

kirsten-boie. de

Bewertungen

Durchschnitt
182 Bewertungen
15
182 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
53
4 Sterne
74
3 Sterne
44
2 Sterne
8
1 Stern
3

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Argentumverde am 03.05.2025
Gut verpacktes Mädchenabenteuer, mit viel mehr Themen als gedacht Überraschend gewinnt die schüchterne 14-jährige Jarven aus ein Filmcasting, an dem sie trotz des Verbots ihrer alleinerziehenden, übervorsichtigen Mutter teilnimmt. Mit dem Filmteam fliegt sie nach Skogland zu sogenannten Probeaufnahmen, das aus zwei Inseln besteht. Südskogland ist der Regierungssitz, die Menschen sind gut situiert und überwiegend blond. Nordskogland ist zwar reich an Bodenschätzen, aber die Menschen selbst sind arm, der meisten Rechte entzogen und größtenteils dunkelhaarig. Jarven soll die verschwundene Prinzessin Malena doubeln, die untergetaucht ist und sich den nordskogischen Rebellen angeschlossen hat. Schnell wird Jarven zur Marionette des machtgierigen Vizekönigs Norlin, der bis zur Volljährigkeit der Prinzessin die Regierungsgeschäfte führt. Aber dann wir Jarven selbst von den Rebellen entführt und beginnt zu begreifen und auch das Geheimnis ihrer eigenen Herkunft lüftet sich.Kirsten Boie trifft den passenden Erzählton hier Recht gut. Auch wenn Jarven teils ziemlich naiv erscheint, so ist dies doch für ein behütetes Mädchen, dessen Mutter sehr rigoros alles bestimmt hat, vollkommen natürlich sich relativ lange Zeit den Erwachsenen unterzuordnen und nicht zu hinterfragen oder gar zu widersprechen. Die Autorin inszeniert eine durchaus spannende Abenteuergeschichte mit vielen Themen, die kindgerecht nahegebracht werden, ohne die junge Leserschaft zu überfordern oder zu langweilen. Natürlich kommt auch der richtige Anteil Mädchentraum nicht zu kurz. Schaut man aber genau hin findet man Themen wie Arm und Reich, Rassismus, Diktatur, Rebellion, Terror, aber auch so Wichtiges wie für sich selbst und das Richtige einzustehen, Sachen zu hinterfragen, Zusammenhalt und Familie.Mein Fazit: Ein kurzweiliges Kinderbuch, dass ich gerne gelesen habe. In meinen Augen ist das Zielpublikum hier wohl eher größtenteils bei den Mädels zu suchen. Da ist das Buch definitiv auch bedenkenlos zu empfehlen.
LovelyBooks-BewertungVon miro76 am 24.04.2025
Gesellschaftskritik und politische Themen für Jugendlich aufbereitet - etwas naiv und sehr plakativ.