Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Geldmarie | Klaus Erfmeyer
Produktbild: Geldmarie | Klaus Erfmeyer

Geldmarie

Knobels dritter Fall

(4 Bewertungen)15
90 Lesepunkte
eBook epub
8,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Stephan Knobel geht es nicht gut. Die Dortmunder Kanzlei, für die er arbeitet, ist wirtschaftlich angeschlagen. Unter den Beschäftigten wachsen das Misstrauen und die Angst, Opfer eines Sanierungskonzepts zu werden. Doch viel mehr Sorgen bereitet ihm ein ganz anderes Problem.

Seine Freundin Marie ist seit einem Besuch bei ihrem Germanistikprofessor spurlos verschwunden. Und der ist jetzt tot, gestorben an einem Herzinfarkt. Seit ihrem Verschwinden werden von Maries Girokonto täglich 1.000 Euro an verschiedenen Geldautomaten der Stadt abgehoben. Die Polizei ist sich sicher, dass Marie mit dem Tod des Professors etwas zu tun haben muss und ihre Flucht vorbereitet. Eine Theorie, an die Knobel nicht glauben mag!

Inhaltsverzeichnis

1;1;8 2;2;30 3;3;39 4;4;51 5;5;57 6;6;64 7;7;67 8;8;71 9;9;77 10;10;95 11;11;115 12;12;126 13;13;141 14;14;157 15;15;161 16;16;170 17;17;179 18;18;211 19;19;226 20;20;244 21;21;251 22;22;264


Produktdetails

Erscheinungsdatum
20. Juli 2009
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
277
Reihe
Rechtsanwalt Stephan Knobel, 3
Autor/Autorin
Klaus Erfmeyer
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783839230329

Pressestimmen

"Man mag es kaum glauben: aber mit seinem dritten Krimi rund um den Anwalt Stephan Knobel ist Klaus Erfmeyer noch einmal eine Klasse besser geworden. Er liefert nicht nur eine aufregende 'Wer-Hat's-Getan'-Story. Diesmal überzeugt er noch dazu mit einer psychologisch packenden und tiefgründigen Geschichte, in der es um Schuld, Verantwortung und Gerechtigkeit geht ... Erfmeyer ist ein Meister der Spannungsliteratur, der weit mehr zu bieten hat als eine flotte Schreibe: Er hat seinen eigenen fesselnden Stil entwickelt, der ihn grandios abhebt von der Masse des simpel gestrickten 'Lesefutters' in diesem Genre."
Stefan Sprang, Hessischer Rundfunk

"... Erfmeyers drittes Buch über den Dortmunder Rechtsanwalt Stephan Knobel liefert besten, spannenden Erzählstoff. Der eigentlich zurückhaltende Jurist kämpft um seine geliebte Marie, die spurlos verschwunden ist, und gegen seinen intriganten Kanzleikollegen Löffke, der an seinem Stuhl sägt. Strategie und Kombinationsgeschick zeichnen Knobel aus. Ein Trumpf in der Krimiszene, zweifelsohne."
Stefan Wette, Gerichtsreporter, WAZ

"... Wie Erfmeyer den mentalen Zweikampf zwischen dem zu allem entschlossenen Entführer und der immer verzweifelteren Frau in dem Verlies schildert, das fesselt ungemein, weil es so beängstigend authentisch und psychologisch durchdringend rüber kommt. Diese Szenen machen 'Geldmarie' zu einem starken Thriller. Kompliment an den gelernten Rechtsanwalt, der mit seinem dritten Knobel-Krimi noch einmal eine Klasse besser geworden ist ..."
(Märkische Allgemeine Zeitung)

"... Erfmeyer ist ein solider, spannender und psychologisch dichter Krimi gelungen, der ein kurzweiliges Lesevergnügen bietet!"
(Buchprofile)

"... Erfmeyers Charaktere sind weder strahlende Helden noch abscheuliche Bösewichte, sondern ganz normale Menschen mit Schwächen und Ängsten und daher sehr glaubwürdig. Seine Sprache ist erfreulich nüchtern, klar, kommt ohne jede Effekthascherei aus. Alles in allem eine wohltuende Ausnahme zwischen all den Thrillern, in denen sich vorzugsweise abgedrehte Psychopathen tummeln."
(Westdeutsche Allgemeine Zeitung)

"... Ein Krimi ohne Mord und fast ohne Blut ... Die Story stimmt, außerdem sind einige richtige Typen unterwegs. Wodka spielt eine Rolle, Grappa zum Glück nicht. Der Erstling 'Karrieresprung' wurde für den Friedrich-Glauser-Preis 2007 in der Sparte 'Bester Debüt-Kriminalroman' nominiert - der dritte bestätigt das."
(RuhrNachrichten)

"Erfmeyer weiß, wovon er schreibt - schließlich arbeitet er selbst als Anwalt. Ein Job, der ihm Unmengen an Ideen liefert. Doch auch wenn er eigene Züge in seinen Protagonisten einfließen lässt: Erfmeyer ist nicht gleich Knobel ..."
(Westfälische Rundschau)

Bewertungen

Durchschnitt
4 Bewertungen
15
4 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
1
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Klaus Erfmeyer: Geldmarie bei hugendubel.de