Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Sündengräber | Kristina Ohlsson
Produktbild: Sündengräber | Kristina Ohlsson

Sündengräber

Thriller

(47 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Das große Finale für Fredrika Bergman: »Unfassbar spannend. « Expressen

Ein Mann wird in seinem Sessel erschossen aufgefunden - mit dem Ehering seiner Tochter am Finger. Ein Bestatter sucht verzweifelt nach seinem verschwundenen Bruder. Eine Frau kämpft darum, die Kontrolle über ihr Leben zu behalten, während ihr Mann von Tag zu Tag gefährlicher wird . . . Fredrika Bergman und Alex Recht erkennen einen Zusammenhang zwischen diesen Fällen. Sie begeben sich auf eine Spurensuche, die in die Vergangenheit führt - zu Sünden, die längst begraben schienen, und doch tödlicher denn je sind.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. Januar 2019
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
480
Dateigröße
2,00 MB
Reihe
Fredrika Bergman, 6
Autor/Autorin
Kristina Ohlsson
Übersetzung
Susanne Dahmann
Verlag/Hersteller
Originalsprache
schwedisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783641223182

Portrait

Kristina Ohlsson

Kristina Ohlsson, Jahrgang 1979, arbeitete im schwedischen Außen- und Verteidigungsministerium als Expertin für EU-Außenpolitik und Nahostfragen, bei der nationalen schwedischen Polizeibehörde in Stockholm und als Terrorismusexpertin bei der OSZE in Wien. Mit ihrem Debütroman »Aschenputtel« gelang ihr der internationale Durchbruch und der Auftakt zu einer hochgelobten Thrillerreihe um die Ermittler Fredrika Bergman und Alex Recht. August Strindberg ist Ohlssons neueste Romanfigur, der mit seinem Leichenwagen Fälle löst, obwohl er gar nichts mit der Polizei zu schaffen hat . . .

Pressestimmen

»Lohnt sich unbedingt. « Freie Presse

»»Die [Autorin] hat viel mehr als ihre professionellen Kenntnisse als Expertin für EU-Außenpolitik eingebracht, nämlich psychologisches Einfühlungsvermögen und die Fähigkeit, ungewöhnliche Konstellationen zu schaffen. « Eßlinger Zeitung

»Man kann das Buch um den vermutlich letzten Fall des Ermittlerteams Recht und Bergman nicht mehr aus der Hand legen. Bis zum bitteren Ende. « Thüringer Allgemeine

»Was Kristina Ohlsson auszeichnet, sind ihre intelligente Sprache und die Komplexität des Plots mit verschiedenen Perspektiven und Sprüngen innerhalb der Erzählzeit. « Bücher Magazin

»Die Autorin errichtet Strukturen, die hochkomplex sind. Es scheint unmöglich, zwischen ihnen Verbindungen auszumachen. Dass es sie dennoch gibt, ist kein Geheimnis, aber umso spannender. « Westfälischer Anzeiger

»Kristina Ohlssons Thrillerreihe um die Ermittler Frederika Bergmann und Alex Recht klingt mit diesem Buch spektakulär aus. « Märkischer Sonntag

Bewertungen

Durchschnitt
47 Bewertungen
15
47 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
16
4 Sterne
26
3 Sterne
1
2 Sterne
4
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Simone_081 am 02.03.2023
Irgendwie ist die Zeit der Scandi-Krimis für mich vorbei, denn mittlerweile lesen sie sich (zumindest für mich) alle gleich: Egal, ob es sich um Sebastian Bergmann, Lars Kepler, die Sturmflut-Reihe oder eben jetzt "Sündengräber" von Kristina Ohlsson handelt - sie sind sich alle ähnlich.Die Story ist sehr düster, Lichtblicke und Hoffnung gibt es nicht, am allerwenigsten für die Ermittler*innen, denn auch in diesem Roman haben die Polizistinnen und Polizisten privat und beruflich einiges zu verkraften.Die Spannung wird künstlich aufgebaut, indem man mal eben acht verschiedene Handlungsstränge aufmacht und immer wieder hin und her switcht, was nicht gut funktioniert, weil die Kapitel dafür zu kurz sind und man, sofern man nicht die Zeit und Muße hat, um ständig dran zu bleiben, einfach die Übersicht verliert. Außerdem wird durch diese Methode alles andere als Spannung erzeugt; sie wird regelrecht ausgebremst, weil ja ständig die Perspektive gewechselt wird. Meiner Meinung nach ist es auch nicht notwendig, jeder Figur, die nur die Aufgabe hat, eine Leiche zu finden, eine Hintergrundgeschichte zu geben; es sollte genügen, sich auf die Protagonisten zu konzentrieren und diesen glaubwürdige Geschichten auf den Leib zu schneidern.Insgesamt war diese Leseerfahrung für mich so frustrierend, nervig und zäh, dass ich beschlossen habe, das Buch in der Hälfte abzubrechen. Vielleicht hat einer der skandinavischen Autor*innen ja mal den Mut, neue Wege zu beschreiten und vom gängigen Muster abzuweichen, dann bin ich gerne dabei, sonst werde ich es mir in Zukunft gut überlegen, ob ich noch einen weiteren dieser Krimis lese.
LovelyBooks-BewertungVon janafink am 26.08.2020
Sehr guter Thriller, spannend und emotional.