Er sollte hin- und hergerissen sein zwischen Pflicht und Gefühlen, ist aber so verliebt, dass es nicht wirklich eine Frage ist.
Kate lebt seit dem Tod ihrer Mutter vor einem Jahr auf der Straße Londons und beklaut hier und da Leute um sich durchzuschlagen. Als sie zufällig das Handy von Henry (dessen Familie aktuell in den Schlagzeilen ist) klaut weiß sie, dass dies ihre Chance ist ihr Leben umzudrehen.Sie verkauft ihm sein Handy zurück, und die beiden kommen uns Gespräch. Auch wenn sich ihre Wege danach trennen denkt Henry immer wieder an Kate zurück, und als ein Sturm über London fegt holt er sie kurzerhand ins The Darlington - das Hotel seiner Familie.Jetzt, mit einem Job und einem Dach über dem Kopf, bekommt sie Einblicke in das Leben der Reichen und Schönen, die gar nicht begeistert davon sind, dass Henry seine Zeit mit einer Normalsterblichen verbringt...Ich mag ja in Fantasy moralisch graue Charakter, aber in Romance bin ich glaub ich langsam der Green Flag verfallen. Männer die Frauen respektieren sind einfach unschlagbar. Mich hätte allerdings schon interessiert, ob er schon immer so war, oder ob sein Verhalten durch den ganzen Druck der auf ihm lastet noch verstärkt wurde? Ich hatte von Anfang an die Vermutung, dass Henry da was verbirgt, denn er wäre sonst wohl auch zu perfekt, und Menschen machen nunmal Fehler... ¿Grace war mir von Anfang an sympathisch, und ich habe mich mega für Kate gefreut, dass sie in all dem Trubel jemanden an ihrer Seite hatte.Die Welt ist kaputt, wenn ein Hotelerbe, der eine Obdachlose datet für mehr Aufruhr sorgt, als sein Vater der wegen Missbrauch angezeigt wird... Insgesamt fand ich die Struktur der Story richtig gut, besonders dass Ethan & Logan immer wieder mal kurze Auftritte hatten, wodurch ich nun auch unbedingt wissen muss, wie es da weiter geht. ¿¿Da Buch 1 ja jetzt über einige Monate ging, und so eine Gerichtsverhandlung sich ja durchaus lange ziehen kann (auch wenn es unglaublich ist) finde ich die Timeline für drei Bücher auch total plausibel! ¿Ich hatte schon viel Gutes über Laura Kneidls Bücher gehört und nun das erste Mal eins gelesen. Ich konnte es nur schwer aus der Hand legen und werde ab jetzt definitiv öfter Bücher von ihr lesen. ¿