Marigold arbeitet im Blumenladen ihrer Familie. Der Familie ihres Verlobten gehört das Haus, in dem der Laden ist und über dem sie alle auch wohnen. Als ihr Verlobter die Verlobung löst, er ist der Ansicht Marigold ist nicht standesgemäß, ist Mari entsetzt. Aber es kommt noch schlimmer. Ihr Schwiegervater in spe macht ihr unsittliche Angebote, ansonsten müsste er die Miete erhöhen.Gerade im rechten Augenblick trifft sie auf Oliver Lockhart, dessen moralischer Kompass extrem ausgeprägt ist.Er macht Mari mit Mrs Finch bekannt und Mari beginnt im Finkennest zu arbeiten.Gleich ihr erster Undercover-Fall bringt sie wieder mit Oliver zusammen. Seine vor Jahren verschollene kleine Schwester ist mit ihren Adoptiveltern aufgetaucht und Oliver ist sich unsicher, ob sie echt ist oder ob die Betrüger sein Geld wollen.Das Finkennest besteht aus einem Netzwerk von Agentinnen. Wir nennen sie Finken. Diese Frauen kommen aus allen Gesellschaftsschichten und verfügen über unterschiedliche Fähigkeiten. Sie alle arbeiten im Geheimen. (Kapitel 8)Izzy und Max, Oliver und Mrs Finch, Maud und Winnie und natürlich Sylla. Alle sind sie wieder da und nun kommt mit Marigold ein Pflanzennarr dazu. Wie es so schön geschrieben ist, jeder hat unterschiedliche Fähigkeiten.Der Fall ist diesmal ein wenig verzwickt, weil Oliver seinem Instinkt nicht traut. Es wirkt alles zu perfekt. Aber die Finken wirken mit Charme und ein wenig Hinterlist, um den Fall zu lösen.Auch Teil zwei hat mir sehr gut gefallen. Alle Protagonisten sind sympathisch, auch der miesepetrige Oliver. Und wie immer muss ein Team erstmal zusammenwachsen, damit es reibungslos funktioniert.Fazit:Freue mich auf Teil drei.