Ein Wissenschaftskongress in Hamburg wird von verstörenden Verbrechen überschattet. Forscher werden gefoltert und ermordet, weitere werden entführt. Dr. Elias Hopp, Janne Bakken und der LKA-Profiler Zillinski tauchen bei ihren Ermittlungen tief in die Welt eines Zukunftsszenarios ein. Und sie müssen sich beeilen - es geht nicht nur um das Leben der Geiseln!Mit "Alstergrab" hat Leo Hansen den dritten Band seiner Krimiserie aus Hamburg geschrieben. Da die Bände in sich abgeschlossen sind, kann man dieses Buch auch gut ohne Vorkentnisse lesen. Leo Hansen flicht immer wieder wichtige Details zu seinen Hauptcharakteren in die Handlung ein, so daß man sie als Neuleser sehr gut kennenlernt und ihre Eigenheiten versteht. Allerdings wäre es sehr schade, wenn man die ersten zwei Bände nicht lesen würde. Nebenbei bereitet "Alstergrab" so viel Lesespaß, daß man automatisch alle Bücher lesen wollen wird. Dieses Buch fesselt von der ersten Seite an und läßt den Leser nicht mehr los. Leo Hansen hält die Spannung kontinuierlich hoch und bietet zum Schluß noch einmal einen richtigen Kracher, der alle Fragen auflöst und stimmig ist. Seine drei bekannten Charaktere Elias, Janne und Zille sind hier wieder mit dabei und zeigen, wie perfekt sie aufeinander eingespielt sind. Neue Charaktere fügen sich erst nach und nach ein und die anfänglichen Querelen haben durchaus unterhaltungswert. Aber auch sie schaffen es, sich in die Gemeinschaft zu integrieren. Was mir wieder sehr gut gefallen hat, ist das hanseatische Flair. Hamburg wird hier toll beschrieben und der Funke fliegt über - man fühlt sich, als wenn man selbst in der Hansestadt wäre!Mir hat dieser Krimi wieder richtig gut gefallen und kann ihn jedem empfehlen!