Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Unser Herbst-Deal: 15% Rabatt12 auf Spielwaren, English Books & mehr mit dem Code HERBST15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Oomblik | Lina Mallon
Produktbild: Oomblik | Lina Mallon

Oomblik

Zurück zum Moment - auf eigenen Wegen in Südafrika

(17 Bewertungen)15
140 Lesepunkte
eBook epub
13,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Als Lina Mallon ein kleines Stück Land in Südafrika kauft und mit dem Bau einer Cabin beginnt, weiß sie, dass wir nie wissen, wo wir landen, wenn wir uns für einen neuen Weg entscheiden - und genau das der schönste Teil eines Abenteuers sein kann.
Sie begibt sich auf unbekanntes Terrain, erlebt kleine und große Baupannen, Begegnungen mit Pavianen und breitschultrigen Männern in Khaki-Shorts. Sie zweifelt an sich, verläuft sich in ihrem eigenen Traum und kehrt Schritt für Schritt zu sich selbst zurück.
Das Buch erzählt die Geschichte einer jungen Frau, die sich überall auf der Welt zu Hause und doch nie angekommen fühlte. Eine Geschichte über das Reisen mit uns selbst, über die Frage danach, wo und wie man seinen Platz in der Weltfindet.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
11. Oktober 2022
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
240
Dateigröße
8,56 MB
Autor/Autorin
Lina Mallon
Originalsprache
deutsch
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783959103923

Portrait

Lina Mallon

Lina Mallon ist freiberufliche Autorin, Kolumnistin und Fotografin, die in Hamburg und Kapstadt lebt. Während einer ihrer Reisen verliebt sie sich ungeplant, aber dafür Hals über Kopf in Südafrika. 2019 entscheidet sie sich dazu, ihre Auswanderung zu planen. Lina Mallons Bücher »schnell. liebig«, »zweit. nah« und »30 Women« sind SPIEGEL-Bestseller.

Bewertungen

Durchschnitt
17 Bewertungen
15
17 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
5
4 Sterne
7
3 Sterne
5
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Livia336 am 12.12.2022
die Geschichte eines Hausbaus Ich habe mich riesig gefreut, dass ich bei dieser Leserunde dabei sein durfte. Dennoch war ich dann etwas enttäuscht, als ich beim Lesen des Buches feststellte, dass sich fast alles nur um den Bau des Hauses drehte. An sich war das ja schon spannend... und dennoch fehlte mir der Teil, der Südafrika so richtig "spürbar" machte. Sobald mal eine Stelle über die Wildtiere kam, war ich sofort wie gebannt. Gerne hätte ich mehr davon gelesen. Ansonsten finde ich den Schreibstil schön und vor allem die philosophischen Textstellen super spannend. Schön, wie sich die Autorin authentisch und verletzlich gezeigt hat - das macht alles etwas "näher" und greifbar. Alles in allem ein schönes Buch - speziell für Menschen, die sich für Hausbau interessieren. 
LovelyBooks-BewertungVon jasimaus123 am 05.11.2022
In ihrem Buch schildert die Autorin, wie sie in Afrika ein Stück Land kauft, um darauf ein Haus zu bauen bzw. bauen zu lassen. Zu Beginn schildert sie kurz, wie sie sich in Afrika verliebt und schließlich entschlossen hat, dort ansässig zu werden. Nach dieser recht kurzen Einleitung fanden wir uns dann auch schon médias in res im Landkauf und Hausbau wieder. Die Autorin schildert ausführlich ihre Bedanken, Zweifel und Sorgen, teilt aber auch ihre Begeisterung und Vorfreude. Es ist interessant sie auf ihrem Weg zu begleiten, allerdings knüpfte der Text nicht an meine Erwartungen an das Buch an. Ich hätte mir mehr über den Background - das Land Afrika - erwartet. Tatsächlich hätte es genauso gut ein Bericht über einen Hausbau in Deutschland sein können. Von einem Reise-oder gar Auslandsbericht kann leider nicht die Rede sein. Natürlich kann es interessant sein, dies zu verfolgen und als jemand, der vielleicht selbst plant, ein Haus zu bauen, kann man bestimmt gute Tipps und Inspirationen aus dem Buch mitnehmen, aber ich hätte mir von der Geschichte einfach etwas anderes gewünscht. Daher habe ich ab dem letzten Drittel die Seiten mehr überflogen als wirklich gelesen und mich schließlich für 3 Sterne entschieden. 
Lina Mallon: Oomblik bei hugendubel.de