Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Produktbild: Spuren | Louise Erdrich
Produktbild: Spuren | Louise Erdrich

Spuren

Roman

(1 Bewertung)15
90 Lesepunkte
eBook epub
8,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen


»Atemberaubend. « The New Yorker.


Es ist ihnen kaum etwas von ihrem Land geblieben. Aber das wollen sie verteidigen. Wie alle amerikanischen Ureinwohner, werden die Pillagers, Kashpaws und Lazarres von der Regierung enteignet. Die charismatische Fleur begehrt dagegen auf. Ob ihre Kräfte reichen, um den Wald vor der Rodung zu bewahren?



»Louise Erdrich wird eines Tages den Nobelpreis gewinnen. « Ann Patchett.


Produktdetails

Erscheinungsdatum
10. Oktober 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
282
Dateigröße
0,54 MB
Autor/Autorin
Louise Erdrich
Übersetzung
Barbara Bechtolsheim, Helga Pfetsch
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783841233363

Portrait

Louise Erdrich

Louise Erdrich, geboren 1954 als Tochter einer Ojibwe und eines Deutsch-Amerikaners, ist eine der erfolgreichsten amerikanischen Gegenwartsautorinnen. Für ihren Roman »Der Nachtwächter« erhielt sie 2021 den Pulitzer-Preis. Louise Erdrich lebt in Minnesota und ist Inhaberin der Buchhandlung Birchbark Books.

Im Aufbau Verlag und im Aufbau Taschenbuch sind ebenfalls ihre Romane »Jahr der Wunder«, »Die Wunder von Little No Horse«, »Der Gott am Ende der Straße «, »Liebeszauber«, »Die Rübenkönigin«, »Der Club der singenden Metzger«, »Der Klang der Trommel«, »Solange du lebst«, »Das Haus des Windes« und »Ein Lied für die Geister« sowie »Von Büchern und Inseln« und »Schattenfangen« lieferbar.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von yellowdog am 10.10.2023

wiederveröffentlicht

Erfreulich, dass jetzt wieder ältere Bücher von Louise Erdrich neu aufgelegt werden. Ich fand die Autorin schon immer gut, aber ihre neueren Bücher wie Der Nachwächter und Jahr der Wunder haben mich geradezu begeistert. Auch dieser frühe Roman, Spuren, ist großartig. Zentrale Figur ist Fleur, die keine eigene Erzählstimme im Buch hat, aber von 2 verschiedenen Figuren intensiv betrachtet wird, Die Handlung zieht sich von 1912 bis 1924. Das Buch hat ein Thema von Relevanz, ist geschickt aus verschiedenen Perspektiven erzählt und hat einen edel wirkenden Erzählton. Das hat mich beeindruckt.
Louise Erdrich: Spuren bei hugendubel.de