**** Worum geht es? ****¿Trost ¿ etwas, das jeder Mensch manchmal braucht und doch viel zu selten erfährt. Warum eigentlich? Dieses Buch bietet Trost für alle, die ihn suchen ¿ ohne Bedingungen, ohne Maßstab, ohne Bewertung.**** Mein Eindruck ****¿Ein Buch, das meine Augen nicht trocken ließ: Die Autorin schreibt mit einer solchen Ehrlichkeit und Offenheit, dass sie direkt ins Herz trifft. Ihre Worte haben mir Türen geöffnet ¿ ich konnte mich in ihren Gedanken wiederfinden, auch wenn meine eigenen Erlebnisse ganz andere waren. Genau das betont sie immer wieder: Es geht nicht ums Vergleichen, sondern ums Dazugehören. Darum, sich zeigen zu dürfen ¿ und Gemeinschaft zu spüren. Hofmann nimmt den Begriff Trost auseinander, hinterfragt ihn, stellt ihn in den gesellschaftlichen Kontext. Warum wird das Wort so selten verwendet? Warum scheint Trost oft nur Menschen ¿zuzustehen¿, die trauern oder schwach sind? Ihre persönlichen Erfahrungen, kombiniert mit reflektierten Gedanken, machen das Buch zu einem starken, tröstenden Werk.**** Empfehlung? ****¿Ein stilles, starkes Buch für alle, die Trost suchen ¿ auf ihre eigene Weise. Hofmann drängt keine Antwort auf, sondern öffnet Raum für Empfindung. Ich habe viele Sätze markiert, die mich noch lange begleiten werden. Ein Buch, das ich jedem Menschen in die Hand drücken möchte, wenn Worte fehlen. Echtes Trostbuch ¿ ehrlich, klug und voller Herz.