Meine erste Fußball-Romance - vom Fußball her interessant, ansonsten einige Schwächen
Für mich war es das erste Mal, dass ich eine Fußball-Romance gelesen habe. Deswegen war ich sehr gespannt darauf, wie mir diese Mischung gefallen wird, da ich andere Sports Romance bisher auch immer sehr gern mochte. Da ich selbst auch Fußballfan bin, konnte ich an vielen Stellen mit der Begeisterung der Protagonistin mitfühlen, vor allem da ich meinem Lieblingsverein auch auf Instagram folge und daher auch einige Formate mitbekomme, die dort geteilt werden. Dort war eine große Ähnlichkeit vorhanden zu dem, was auch im Buch als Content beschrieben wird, was diesen Teil des Buches für mich sehr realistisch gemacht hat. Ich mochte die Fußballereignisse sehr und auch die Social Media Posts fand ich sehr interessant. Da hätte ich mir gern noch mehr davon in der Story gewünscht, da man vor allem vom Fußball eher wenig mitbekommen hat. Ridge als Protagonist hat mir gut gefallen, da er sehr lieb ist und gleichzeitig weiß, was er will. Er brennt für seinen Sport und würde auch fast alles dafür geben. Ich fand es auch lustig, dass er Torwart ist, da mein Freund auch oft auf dieser Position spielt und ich somit einige Parallelen feststellen konnte. Allerdings hätte ich mir bei Ridge noch etwas mehr Tiefe gewünscht wie beispielsweise kleine Angewohnheiten oder mehr zu der Beziehung zu seinen Eltern. Ich denke, solche kleinen Details hätten ihn als Figur noch greifbarer machen können. Pepper fand ich zu Beginn der Geschichte auch sehr sympathisch, da sie auf mich sehr tough gewirkt hat und auch sie viel für ihre Leidenschaft gibt. Nach und nach konnte meine Sympathie für sie aber nicht mehr so richtig halten, da sie auf mich nicht wirklich authentisch wirkte. Ihre Vergangenheit ergibt Sinn für die Handlung, jedoch hätte ich mir auch hier irgendwie mehr gewünscht, so dass ich mit ihr mitfühlen kann. Ihre Unsicherheit hat mich teilweise wirklich genervt, auch wenn es hier gemeint klingt, aber dann ist das vielleicht doch nicht der Job für sie - da reicht Leidenschaft für den Verein auch nicht. Außerdem hat mich an ein paar Stellen auch gestört, dass sie einfach nicht kommunizieren kann, was schon sehr viele Probleme direkt gelöst hätte. Ich mag es einfach nicht, wenn klare Kommunikation eine einfache Lösung wäre, die Charaktere dies aber nicht nutzen und sich die Handlung so in die Länge zieht. Auch die Beziehung von ihr und Ridge fand ich etwas klischeehaft und auch dass sie vor fünf Jahren mal drei Monate zusammen waren, erschien mir einige Reaktionen etwas zu wenig. Insgesamt hat mir diese Fußball-Romance dennoch gut gefallen, da ich den Sport ebenfalls sehr mag und mir deswegen viele Details der Handlung gefallen haben. Es hätte für meinen Geschmack generell noch etwas mehr passieren können und auch die Figuren blieben für mich noch zu blass. Einige Eigenarten oder kleine Merkmale würden sie noch tiefgründiger und realistischer scheinen lassen. Dennoch eine schöne Romance, vor allem wenn man Fußball auch gern mag.Rezension auf meinem Blog:https://josbuecherblog.weebly.com/startseite/rezension-keep-me-close-von-maike-voss