Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Unser Herbst-Deal: 15% Rabatt12 auf Spielwaren, English Books & mehr mit dem Code HERBST15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Zur Krummen Brücke | Markus Bundi
Produktbild: Zur Krummen Brücke | Markus Bundi

Zur Krummen Brücke

Aufzeichnungen eines Gastwirts

(2 Bewertungen)15
150 Lesepunkte
eBook epub
14,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Ein Buch wie ein Seelenwärmer! Markus Bundi in seiner launigen Erzählung Zur Krummen Brücke gibt die Aufzeichnungen eines Gastwirts, eines Patrons namens Rousseau wieder - in Anekdoten, Skizzen und Klosprüchen, aber auch in feinsinnigen Charakterzeichnungen, kleinen, filigranen Schilderungen außerordentlicher Vorkommnisse. Etwa in der Geschichte vom spurlosen Verschwinden der Köchin - oder wie der Sohn vom Italiener in derselben Straße vor lauter Liebeskummer am Tresen auf Grund läuft. Lauter solche Sachen.
Die geneigte Leserschaft nimmt also Platz in einer kleinen Wirtschaft am Bach. Es ist die Wirtschaft der Stammgäste. Wo sie alle fast schon daheim sind. Wo das Vertraute wartet, wo die Hektik draußen bleibt, wo niemand sich verstellen muss. Frisch Gezapftes und Altbewährtes, Herzensangelegenheiten halt . . .
Schier unmöglich, dass sich in der Krummen Brücke Kneipengänger nicht wiedererkennen. Ein Buch wie eine Einladung!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. März 2025
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
91
Dateigröße
0,29 MB
Reihe
KrönerEditionKlöpfer
Autor/Autorin
Markus Bundi
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783520772930

Portrait

Markus Bundi

Markus Bundi,

1969 geboren, wohnt in Neuenhof bei Zürich und studierte Philosophie sowie Germanistik an der Universität Zürich, arbeitete als Kulturredakteur und unterrichtet jetzt Philosophie an der Alten Kantonsschule in Aarau. Herausgeber der Werke von Klaus Merz.

Seit 2001 Autor erfolgreicher Romane und Erzählungen, bei Klöpfer & Meyer etwa: »Emilies Schweigen« (2013), »Die Rezeptionistin« (2014), »Mann ohne Pflichten« (2015), »Planglück« (2017). Zuletzt erschien von ihm bei Septime in Wien »Wilde Tiere« (2024).

www. markusbundi. ch

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
0
3 Sterne
2
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Dagmar Vogt am 10.04.2025

Klosprüche und Anekdoten eines Gastwirtes

Rousseau, Gastwirt der Kneipe "Zur Krummen Brücke", erzählt von Vorkommnissen in seinem Lokal. Feinsinnig beschreibt er mit einem Augenzwinkern die verschiedenen Charaktere und deren Eigenschaften. Aber auch von Geschehen wird berichtet, wie zum Beispiel das ungeklärte Schicksal der verschwundenen Köchin Jackie. Es sind Aufzeichnungen, die zum Schmunzeln, aber auch zum Nachdenken anregen. Und in denen sich ganz sicher einige Stammgäste von Kneipen wiederfinden können. Ein unterhaltsames Büchlein für zwischendurch. 3 Sterne.
Markus Bundi: Zur Krummen Brücke bei hugendubel.de