Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Martin Luther | Martin Luther
Produktbild: Martin Luther | Martin Luther

Martin Luther

Mystik und Freiheit des Christenmenschen. Textauswahl und Kommentar von Gerhard Wehr

(0 Bewertungen)15
90 Lesepunkte
eBook epub
8,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Ich vermag nichts ohne Gott, und Gott will nichts ohne mich! Martin Luther

Martin Luther (1483 bis 1546), der Reformator und Bibelverdeutscher, ein Gründervater der deutschen Sprache auch ein christlicher Mystiker? Wie immer man diese Frage beantworten will, fest steht, dass die von ihm ausgegangene religiöse Erneuerung ohne wirkkräftige Impulse aus der deutschen Mystik und eigenes Erleben nicht zu denken ist. Ihm verdanken wir die Entdeckung der von ihm hoch eingeschätzten Theologia Deutsch. Die durch ihn proklamierte Freiheit des Christenmenschen ist aus inneren Erfahrungen erwachsen, die zugleich am Anfang des Protestantismus stehen. Es fehlen aber auch nicht kritische Töne, da Luther das innere Wort nie unter Preisgabe des an das Wort der Schrift gebundene äußere Wort gelten ließ.

Aus dem umfangreichen Werk des Wittenberger Reformators hat Gerhard Wehr eine repräsentative Auswahl von Texten zusammengestellt und mit Erläuterungen erschlossen.
Dazu gehören meditativ gehaltene Beiträge sowie Schriften zur christlichen Brautmystik, Texte aus Luthers Magnificat-Auslegung, aus seiner Freiheitsschrift und verwandten Abhandlungen.

Inhaltsverzeichnis

I. Einleitung
1. Mystik im Protestantismus
2. Luthers Zugang zur Mystik
3. Luthers Einschätzung der Glaubensmystik
II. Die Texte
1. Die "Theologia deutsch"
2. Das Vaterunser geistlich beten
3. Zu den 95 Thesen
4. Meditation des Leidens Christi zur Selbsterkenntnis
5. "Magnificat" - Der Lobgesang der Maria
6. "Von der Freiheit eines Christenmenschen"
7. Luther gegen die "Spiritualisten"
8. Elemente der Brautmystik
9. Zeugnisse spiritueller Erfahrung und mystischer Theologie
10. Luthers meditatives Leben
III. Stimmen und Zeugnisse zu Martin Luther
IV. Zeittafel
Literatur
Benutzte Werkausgaben
Sekundärliteratur

Produktdetails

Erscheinungsdatum
05. November 2013
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
128
Dateigröße
1,37 MB
Reihe
Die Mystiker-Reihe
Autor/Autorin
Martin Luther
Kommentar
Gerhard Wehr
Weitere Beteiligte
Gerhard Wehr
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783843802031

Portrait

Martin Luther

Dr. theol. h. c. Gerhard Wehr, geb. 1931 in Schweinfurt/Main. Nach langjähriger Tätigkeit auf verschiedenen

Feldern der Diakonie und der Erwachsenenbildung, zuletzt als Lehrbeauftragter an der Fachakademie für

Sozialpädagogik in Rummelsberg/Nürnberg, arbeitet er als freier Schriftsteller in Schwarzenbruck bei Nürnberg. Ein Großteil seiner Werke zur neueren Religions- und Geistesgeschichte ist in mehreren europäischen und asiatischen Sprachen verbreitet.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Martin Luther" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.