Brutal, spannend & mitreißend ¿ starker Auftakt der Nils-Trojan-Reihe. Düsterer Thriller mit überraschender Auflösung!
¿ Über das Buch:Als Kommissar Nils Trojan in Berlin den Schauplatz eines grausam inszenierten Mordes betritt, ist sofort klar: Hier treibt ein Serienmörder sein Unwesen. Frauen mit langen blonden Haaren werden brutal ermordet, auf ihren Körpern platziert der Täter tote Vögel. Während Trojan verzweifelt nach einer Spur sucht, verschwindet auch noch die kleine Tochter eines Opfers. Gemeinsam mit Psychologin Jana Michels begibt er sich auf eine gefährliche Jagd - tief hinein in die Abgründe einer kranken Seele.¿ Meine Meinung:Der Federmann konnte mich von der ersten Seite an packen. Der Fall ist grausam, aber hochspannend, die Atmosphäre beklemmend und mitreißend. Besonders gut gefallen hat mir Kommissar Trojan: ein exzentrischer, aber sympathischer Ermittler, dessen Handlungen nachvollziehbar bleiben.Der Schreibstil von Max Bentow ist flüssig, sodass ich stellenweise gar nicht mehr aufhören konnte zu lesen - die Seiten flogen nur so dahin. Ein kleiner Kritikpunkt: die häufige Wiederholung des Ausdrucks "herumfingern" hat mich etwas gestört. Davon abgesehen ist das Buch jedoch ein absoluter Pageturner.Die Auflösung war überraschend und erschreckend zugleich - nachvollziehbar, wie der Täter zu diesem "Monster" geworden ist.¿ Fazit:Ein starker Auftakt der Nils-Trojan-Reihe, der Lust auf mehr macht. Düster, spannend und schockierend - genau so sollte ein Thriller sein. Von mir gibt es ¿¿¿¿¿¿¿¿/5 Sterne und eine klare Empfehlung für alle Thrillerfans!