»Auf Zeitreise durch das Hamburger Gängeviertel (Headline). Melanie Metzenthin hat alles akribisch recherchiert ( ). « SAT. 1 Regional, Sendung '17. 30' (Hamburg)
»Kenntnisreich und hochspannend beschreibt Melanie Metzenthin die elenden Lebensumstände im Gängeviertel, dem Armenquartier der Stadt. ( ) Die Hafenschwester" ist nicht nur ein Buch, das man nach den ersten Seiten kaum mehr aus der Hand legen kann, es ist auch der Auftakt zu einer Trilogie. « mopo. de (Hamburger Morgenpost)
»'Die Hafenschwester' - das ist ein neuer schöner Hamburg-Roman. (. . .) Und da ist alles drin: Hamburg, Politik und Medizin, Konflikt und Liebe. « Radio NDR 90, 3 (Hamburg)
»'Die Hafenschwester - Als wir zu träumen wagten' ist erneut ein mehr als gelungener Roman aus der Feder von Melanie Metzenthin, der die Lesenden in eine vergangene Welt eintauchen lässt und ihnen beim Lesen mühelos viel Wissenswertes und Interessantes vermittelt. Es sind auch und gerade die vielen Details, die die Geschichte so informativ und spannend machen. Ebenso wie die Begegnung mit einigen historisch verbürgten, aber nicht so bekannten Persönlichkeiten. ( ) Ein wahrer Lesegenuss. « www. histo-couch. de