Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Grimms | Michael Lemster
Produktbild: Die Grimms | Michael Lemster

Die Grimms

Eine Familie und ihre Zeit

(6 Bewertungen)15
230 Lesepunkte
eBook epub
22,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Mehr als märchenhaft: Wer war die Familie Grimm?

Ihre Sammlung der »Kinder- und Hausmärchen« wird bis heute gelesen, mit dem Grimmschen Wörterbuch leisteten sie einen wichtigen Beitrag zur deutschen Kulturgeschichte. Jacob und Wilhelm Grimm sind jedoch bei weitem nicht die einzigen Familienmitglieder, die die deutsche Geschichte beeinflusst haben. Von der Mitte des 15. bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts gestaltete die bürgerliche Familie Grimm die Gesellschaft aktiv mit und war bestrebt, ihr ihren Stempel aufzudrücken.

Dabei war die Familie nicht immer das, was sie zu sein vorgab. Michael Lemster beleuchtet in dieser Familienbiografie die Geschichte der Grimms. Kenntnisreich analysiert der Kulturwissenschaftler das epochale Wirken der Grimms vor dem Hintergrund ihrer tiefen existenziellen Angst vor der Moderne.

- Der Stammbaum der Familie Grimm: Welche berühmten Persönlichkeiten gerieten in Vergessenheit?

- Die erste Familienbiografie der Grimms: Einblicke in ein Stück deutscher Kulturgeschichte

- Eine lebensprall erzählte Familiengeschichte, eingebunden in die Geschichte Deutschlands

- Mit Zeittafeln, Personen- und Ortsregistern sowie weiterführender Literatur

Unterhaltsam und erhellend: Eine Zeitreise von der Frühen Neuzeit bis in die Moderne

Nicht nur Jacob und Wilhelm waren Meister ihres Fachs. Die Grimms waren eine Familie großer Persönlichkeiten und Künstler. Doch Michael Lemster richtet den Fokus auch auf jene Familienmitglieder, die stets im Schatten ihrer berühmten Verwandten standen: Ferdinand Grimm, der bis zu seinem frühen Tod die Rolle des »Idioten der Familie« zu spielen hatte, Lui, der romantischste Grimm, oder der »trostlose« Carl, der ein suchender Sonderling blieb.

So fächert der Autor die facettenreiche Historie einer Künstlerfamilie auf, die von Gewalt und Angst, aber auch von Freundschaft und Güte geprägt war.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
19. Oktober 2021
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
480
Dateigröße
8,31 MB
Autor/Autorin
Michael Lemster
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783710951190

Portrait

Michael Lemster

Michael Lemster begibt sich als studierter Kulturwissenschaftler seit jeher leidenschaftlich gern auf Spurensuche, u. a. für »DIE ZEIT« und den BR. Nach einer Verlagskarriere ist er als freier Unternehmensberater und Publizist in Augsburg tätig.

Bewertungen

Durchschnitt
6 Bewertungen
15
6 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
5
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon HEIDIZ am 25.12.2021
informativ und lebendig erzählt Die Grimmsche Sammlung der Kinder- und Hausmärchen ist alleseits bekannt, das Grimmschen Wörterbuch hingegen vielleicht nicht ganz so sehr, allemal ist es deutsche Kulturgeschichte. Jacob und Wilhelm Grimm und ihre Familie haben die deutsche Geschichte maßgeblich beeinflusst. Autor Lemster beleuchtet mit dem mir vorliegenden Buch die Geschichte der Grimms. Er analysiert das bedeutsame Wirken der Grimmschen Familienmitglieder und ihre Zeit.Er nimmt den Stammbaum zur Hilfe und hat somit die erste Familienbiografie erschaffen. Er erzählt diese Geschichte sehr lebendig und flüssig fesselnd und spannend informativ zu lesen. Er bindet Zeittafeln sowie Orts- und Personenregister ein und lässt nimmt die Leser/innen mit auf eine Zeitreise.Sehr informativ zu lesen, dass es nur Wilhelm und Jacob Grimm waren, die dazu begeigetragen, dass die Grimms einen solche großen Wert hatten - viele weitere Persönlichkeiten gehörten dazu. Der Autor thematisiert auch die weniger bekannten Personen dieser Familie, das fand ich gut.Breit gefächert lässt er diese gesamte Familie und ihre Zeit aufleben. und Güte geprägt war.Sehr gut geschrieben, sachlich, doch nicht trocken - informativ !!! Hat mir rundherum gefallen diese Biografie. 
LovelyBooks-BewertungVon Jashrin am 06.12.2021
Interessante und wunderbar erzählte Familiengeschichte.