Entscheidungen und KonsequenzenKönnen wir unser Leben immer so beeinflussen, wie wir es gern würden? Oder sind da Hürden im Weg, die wir nicht bestimmen können?Sechs Menschen, die unterschiedlicher nicht sein könnten, verbringen einen Tag in der Stadt Lasseren und sie begegnen sich bewusst oder unbewusst und ihre Handlungen werden einiges beeinflussen.Sonia, alleinerziehende Mutter, hofft auf einen besseren Job. Ingenieurin Anna kämpft um den Erfolg ihres Projekts im Geflügelschlachthof Möllring. Merkhausen, einsam, träumt von einem neuen Anfang und der geflüchtete Afghane Nassim sucht Halt in seiner Liebe zu der älteren Justyna und in seinen Gedichten. Ein kleiner Unfall von Nassim bringt dann eine Geschichte ins Laufen, die alle beeinflussen wird.Ich habe das Buch geliebt. Es ist zwar am Ende eine Erzählung, wie sie sich gerade jetzt irgendwo abspielen könnte, doch die Autorin hat Worte und Beziehungen der Figuren untereinander gefunden, die mich ganz in das Leben der Figuren haben eintauchen lassen. Ich kann gut nachvollziehen, warum es auf der Longlist des deutschen Buchpreises gelandet ist.Es ist nicht stürmisch und jagt von einem Ereignis zum nächsten, sondern erzählt mit einer ganz eigenen Kraft die Geschichte der Protagonisten. Ihre Gedanken, Handlungen und Gespräche sind nahbar und lassen einen mit Fragen zurück. Ob und wie man selbst gehandelt hätte. Wie wäre es dann verlaufen? Hätte man es besser machen können?Ein starkes Buch, das noch viel mehr Aufmerksamkeit bekommen sollte.