Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Elbpakt | Nicole Wollschlaeger
Produktbild: Elbpakt | Nicole Wollschlaeger

Elbpakt

Philip Goldbergs siebter Fall

(2 Bewertungen)15
70 Lesepunkte
eBook epub
6,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Ursula Neumann meldet einen Einbruch. Doch als Kommissar Philip Goldberg und sein Kollege Hauke Thomsen bei der betagten Dame ankommen, behauptet sie plötzlich, sie habe sich geirrt, und schlägt den Beamten die Tür vor der Nase zu.
Bereits am nächsten Tag werden die Kophusener Polizisten zu einem aufgestellten Grabkreuz gerufen. Was sie dort vorfinden, ist ebenso rätselhaft wie makaber. Als im Park des Seniorenheims wenig später ein zweites Grab auftaucht, und Ursula Neumann spurlos verschwindet, ist sich Goldberg sicher, dass beide Ereignisse zusammenhängen.
Das Ermittler-Trio kommt einem weit zurückliegenden Geheimnis auf die Spur, dessen gefährlicher Schatten bis in die Gegenwart reicht.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
18. August 2022
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
296
Dateigröße
0,54 MB
Reihe
ELB-Krimireihe, 7
Autor/Autorin
Nicole Wollschlaeger
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783756892167

Portrait

Nicole Wollschlaeger

Nicole Wollschlaeger, 1974 in Pinneberg geboren, absolvierte zunächst eine Ausbildung zur Buchhändlerin. Danach schloss sie 2004 ihr Schauspielstudium in Hamburg ab und ist seitdem als freiberufliche Schauspielerin tätig. Es folgten Engagements u. a. am Ernst-Deutsch-Theater.

Bis 2016 lieh sie ihre Stimme der Kinderbuchreihe Das magische Baumhaus und ging mit ihr durch ganz Deutschland auf Lesereise.

2013 erschien ihr Debüt Schatten über Nargon im Carlsen Verlag. Eine Fantasy-Geschichte ab 10 Jahren, welche 2017 neuaufgelegt wurde.

ELBSCHULD ist der erste Band der schrägen Serie, um den Kommissar Philip Goldberg, der 2016 erschien. Inzwischen erscheint jedes Jahr einer neuer Fall um das Kophusener Ermittler-Trio.

Sie lebt als freie Autorin in Schleswig-Holstein.

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Heinz-Dieter Bosser am 16.11.2022

Nimmt nach verhaltenem Beginn zunehmend Fahrt auf

Buchmeinung zu Nicole Wollschlaeger Elbpakt Elbpakt ist ein Kriminalroman von Nicole Wollschlaeger, der 2022 bei Books on Demand erschienen ist. Dies ist der siebte Fall für das Kophusener Ermittler-Trio. Zum Autor: Nicole Wollschlaeger, 1974 in Pinneberg geboren, absolvierte zunächst eine Ausbildung zur Buchhändlerin. Danach schloss sie 2004 ihr Schauspielstudium in Hamburg ab und ist seitdem als freiberufliche Schauspielerin tätig. Es folgten Engagements u.a. am Ernst-Deutsch-Theater. Bis 2016 lieh sie ihre Stimme der Kinderbuchreihe Das magische Baumhaus und ging mit ihr durch ganz Deutschland auf Lesereise. 2013 erschien ihr Debüt Schatten über Nargon im Carlsen Verlag. Eine Fantasy-Geschichte ab 10 Jahren, welche 2017 neuaufgelegt wurde. ELBSCHULD ist der erste Band der schrägen Serie, um den Kommissar Philip Goldberg, der 2016 erschien. Inzwischen erscheint jedes Jahr einer neuer Fall um das Kophusener Ermittler-Trio. Sie lebt als freie Autorin in Schleswig-Holstein. Klappentext: Ursula Neumann meldet einen Einbruch. Doch als Kommissar Philip Goldberg und sein Kollege Hauke Thomsen bei der betagten Dame ankommen, behauptet sie plötzlich, sie habe sich geirrt, und schlägt den Beamten die Tür vor der Nase zu. Bereits am nächsten Tag werden die Kophusener Polizisten zu einem aufgestellten Grabkreuz gerufen. Was sie dort vorfinden, ist ebenso rätselhaft wie makaber. Als im Park des Seniorenheims wenig später ein zweites Grab auftaucht, und Ursula Neumann spurlos verschwindet, ist sich Goldberg sicher, dass beide Ereignisse zusammenhängen. Das Ermittler-Trio kommt einem weit zurückliegenden Geheimnis auf die Spur, dessen gefährlicher Schatten bis in die Gegenwart reicht. Meine Meinung: Dieses Buch ist durch und durch ein Regionalkrimi und doch ist es in einigen Belangen ungewöhnlich. Die drei Kophusener Polizisten Philip Goldberg, Hauke Thomsen und Peter Brandt haben alle ihre Probleme und sind keine wahren Sympathieträger. Und doch geht von ihnen ein Reiz aus, ihrem Leben zu folgen. Vielleicht liegt es daran, dass sie einfach ziemlich normal daherkommen. Keiner ist ein Überflieger und zwischen ihnen herrscht eher selten eitel Sonnenschein. Sie haben auch Geheimnisse voreinander, aber bei der Lösung des Kriminalfalls ziehen sie an einem Strick. Der Prolog ist ziemlich irritierend, weil er kein Verbrechen belegt. Überhaupt fängt es ruhig an, aber dann nimmt der Fall mehr und mehr Fahrt auf. Als Familienangehörige bedroht werden ist es mit der dörflichen Ruhe endgültig vorbei. Die Ermittler finden den roten Faden und in einem ordentlichen Showdown werden fast alle Fragen geklärt. Der Schreibstil ist angenehm, mit humorvollen Passagen durchsetzt und flüssig zu lesen. Die dörfliche Atmosphäre wird empathisch beschrieben und Kophusen gewinnt an Ausstrahlung. Die Handlung ist komplex und weist einige Nebenhandlungen auf. Der Kriminalfall rückt zunehmend in den Mittelpunkt und entsprechend steigt die Spannung stetig. Die Figuren sind mit etlichen Grautönen gezeichnet, aber manchmal redet das Ermittlertrio zu wenig miteinander. Fazit: Es dauerte ein wenig bis ich in Kophusen angekommen bin und Figuren und Geschichte zu wirken begannen. Aber dann war es ein spannender Fall mit interessanten Figuren, der mich sehr gut unterhalten hat. Deshalb bewerte ich den Titel mit vier von fünf Sternen (80 von 100 Punkten). Freunden eher ruhiger Kriminalromane kann ich das Buch uneingeschränkt empfehlen.
Von Tauriel am 08.11.2022

Ein neuer Fall für das Kophusener Trio

Auch bei diesem Band versetzt mich die Autorin Nicole Wollschlaeger nach Kophusen,einem fiktiven Ort im Norden von Deutschland. Ich mache Bekanntschaft mit Ursula Neumann, die einen Einbruch meldet, doch als Kommissar Philip Goldberg und sein Kollege Hauke Thomsen bei der betagten Dame ankommen, behauptet sie plötzlich, sie habe sich geirrt, und schlägt den Beamten die Tür vor der Nase zu.Sehr seltsames Verhalten. Bereits am nächsten Tag werden die Kophusener Polizisten zu einem aufgestellten Grabkreuz gerufen. Was sie dort vorfinden, ist ebenso rätselhaft wie makaber. Als im Park des Seniorenheims wenig später ein zweites Grab auftaucht, und Ursula Neumann spurlos verschwindet, ist sich Goldberg sicher, dass beide Ereignisse zusammenhängen. Das Ermittler-Trio kommt einem weit zurückliegenden Geheimnis auf die Spur, dessen gefährlicher Schatten bis in die Gegenwart reicht. Mittlerweile der siebte Band um Philip Goldberg und sein Team. Dieses Buch kann ohne Vorkenntnisse der anderen Bände gelesen werden. Durch den flüssigen Schreibstil bin ich schnell im Geschehen und mache mir auch Sorgen um Frau Neumann. Der Spannungsbogen wird schnell aufgebaut und ich tauche tief in die jüngere Vergangenheit ein. Doch bevor sich ein ungutes Gefühl bei mir weiter ausbreiten kann,gelingt es der Autorin hier durch humorige Einstreuungen die Spitze etwas abzumildern. Die persönlichen Belange des Ermittlungsteams kommen auch in diesem Krimi nicht zu kurz und machen die Protagonisten noch realistischer. Die Spannung steigt durch unerwartete Wendungen bis zum Ende hin an und ich kann diesen Krimi mit seinen liebenswerten Figuren nur empfehlen.
Nicole Wollschlaeger: Elbpakt bei hugendubel.de